Cheb

Cheb

Mittelalterliche Romantik in Cheb

Die westböhmische Stadt Cheb (Eger) gehört zu den ältesten und historisch wertvollsten tschechischen Städten. Gleichzeitig ist sie ein Ort, wo eine der größten Verschwörungen der tschechischen Geschichte stattfand. Dank der großen Anzahl hervorragend erhaltener Denkmäler und einer authentischen mittelalterlichen Atmosphäre gehört Cheb zu den schönsten Städten der Tschechischen Republik.

Die Geschichte der Stadt ist untrennbar mit der Figur des Albrecht von Wallenstein verbunden, der bis heute eine der kontroversesten Figuren der tschechischen und europäischen Geschichte ist. Der Geschäftsmann, Politiker und Armeeführer Wallenstein arbeitete sich zur Position einer der mächtigsten Persönlichkeiten des damaligen Europas hinauf. Seine Macht nahm solche Ausmaße an, dass selbst der Kaiser in Furcht geriet. Dieser ließ ihn dann aufgrund eines angeblichen Versuches, die Macht zu übernehmen, heimtückisch ermorden. Dies geschah 1634 im Pachelbelhaus auf dem Marktplatz von Cheb. Heute können Sie hier eine Ausstellung über das Leben und Sterben dieses bedeutenden Heerführers besuchen.

Malerisches Mittelalter

Wenn Sie über die Plätze der Stadt spazieren gehen, bemerken Sie bald das Wahrzeichen der Stadt, das Stöckl. Diese malerische Häusergruppe aus elf mittelalterlichen Kaufmannshäusern entstand bereits im 13. Jahrhundert. Nicht weit von hier ragen die zwei hohen Türme der gotischen Kirche St. Nikolaus in den Himmel. Versäumen Sie auch nicht den Besuch der Burganlage, die seit über 800 Jahren besteht. Sehen Sie den bis heute erhaltenen Teil der romanischen Befestigung mit dem Schwarzen Turm und der Burgkapelle.