Tschechien hat auf der Liste des Welterbes der UNESCO bereits 17 Denkmäler! Die neueste Eintragung ist Žatec (Saaz) und die Landschaft des Saazer Hopfens. Lassen Sie sich von dieser faszinierenden Welt verführen, deren Geschichte und Tradition tief in das Mittelalter zurückreicht. Lernen Sie den tschechischen Nationalschatz kennen, der wie kein anderer den Geschmack der tschechischen Biere beeinflusst.


In ganz Žatec gibt es eine Vielzahl interessanter Orte und Denkmäler, in deren Geschichte der Hopfen die Hauptrolle spielte bzw. spielt. Zu ihnen gehört unter anderem der Hopfen- und Biertempel, ein Komplex der Unterhaltung und Belehrung, der Ihnen die Traditionen der weltbekannten Region des Hopfenanbaus vorstellt. Wer die Stadt aus der Höhe sehen will, muss den Hopfen-Leuchtturm, einen ungewöhnlichen Aussichtsturm, besteigen. Sehenswert ist auch die Hopfenuhr, bestehend aus einem Zifferblatt mit zwölf Tierkreiszeichen und mit der Darstellung des Anbaus und der Ernte des Hopfens während des Jahres. Einen Besuch wert ist gewiss auch die einzigartige Renaissance-Mälzerei mit einer Ausstellung zur Braukunst und mit einer Galerie, und nicht zuletzt sollten Sie sich das Hopfenmuseum nicht entgehen lassen, welches auf seinen Status der weltweit größten Hopfenausstellung stolz ist.
