Znaim – Musikfestival Znojmo
6.-23.7.2017 - 13. Jahrgang
Veranstaltungsorte: Znaim und Umgebung
Im Rahmen dieses Musikfestivals finden sich 5 Produktionen, die sich mit barocker Thematik auseinandersetzen:
„Heinrich Schütz: Příběh o Kristu / Die Geschichte von Christus“
Es handelt sich hierbei um die Premiere eines einzigartigen szenischen Projekts aus eigener Produktion. Es wurde eigens für das Musikfestival Znaim inszeniert, es stell die frühbarocke Zeit dar und kombiniert einige Werke von Heinrich Schütz (1585-1672).
Diese besondere Aufführung wird im Rahmen des Musikfestivals Znaim dreimal zu sehen sein.
Premiere: Do 20.7.2017
weitere Vorstellungen: Sa 22.7. und So 23.7.2017
jeweils in der Reithalle Klosterbruck/Jízdárna Louckého kláštera
Festmahl für Graf Althan
Das einzigartige Gourmet-Konzert spielt sich in der barocken Umgebung des Ahnensaals auf Schloss Vránov ab. Das nicht traditionelle Projekt verbindet Gastronomie auf hohem Niveau mit Spitzenweinen und meisterhafter Musik und Tanz. Im Mittelpunkt steht der Protestantismus in Opposition zum Leben von Maria Theresia, die heuer ihren 300. Geburtstag feiert. Aus diesem Grunde wechseln sich auch einfache protestantische Gerichte mit reichhaltigen Gängen ab, die zur Zeit Maria Theresias am Hof üblich waren.
Das Menü wird von Chefkoch des Brünner Lokals Bongo, Michal Prachař, in Zusammenarbeit mit dem Sommelier Michal Šetka vorbereitet.
Durch den Abend (Sonntag 16.7.2017) geleitet Karel Hegner.
Musik: Flautae ululatae (zeitgenössische Instrumente)
Alla Danza Baroque (zeitgenössischer Tanz)
Akamus spielt Telemann
Das führende europäische Barockorchester „Akademie für Alte Musik Berlin“ gibt ihr berühmtes Konzert mit Telemanns Werken zum Besten.
Wann: Do 13.7.2017
Wo: in der Kirche Nanebevzetí Panny Marie a Sv. Václava in Louce
Nächtliches Solo von Pavel Šporcel mit Barockprogramm
Konzert des Patrons des Festivals
Wann: Sa 15.7.2017
Wo: in der Kirche des Hl. Nikolaus in Znaim
Am Programm stehen:
J. S. Bach – Sonate Nr. 1 G-Moll
J. S. Bach – Partitur Nr. 2 D-Moll
J. S. Bach – Partitur Nr. 3 E-Dur
H. I. F. von Biber – Passacaglia G-Moll für Solo-Geige
Tour de Varhany (Orgel)
Der angesehene Orgelspieler Martin Jakubíček und sein Orgel-Marathon. An einem Tag bereist er mit seinen Zuhörern drei Znaimer Kirchen.
Zuhörer haben die Möglichkeit nur ein Konzert auszuwählen oder mit dem Festival-Bus alle drei Konzertstätten zu besuchen.
Das erste Konzert geht in der Hl. Wenzel-Kirche in Louce über die Bühne, wo der Orgelmeister auf der ältesten mährischen ursprünglichen Orgel musizieren wird.
So 9.7.2017
Valtice - Feste Teatrale
Im Zuge der dritten barocken Festlichkeiten finden am 2. & 3.9.2017 auf Schloss Valtice direkt an der österreichischen Grenze zum niederösterreichischen Weinviertel Konzerte und Workshops statt.
Concentus Moraviae
Das 22. International Musikfestival Concentus Moraviae findet in diesem Jahr von 3.-29.6.2017 an 13 Orten unter dem Motto „La Voce“ (die Stimme) statt.
Das vielfältige und abwechslungsreiche Programm umfasst auch einige barocke Programmpunkte, u. a. das Czech Ensemble Baroque in der Basilika in Žďár nad Sázavou.
Weiters können Sie sich auf Konzerte im Schloss von Mährisch Krumau, im Schloss Lysice und im Schlosshof des Schlosses Mikulov sowie auf das Collegium Marianum im Schlosstheater Valtice freuen.
Olmütz – Ensemble Damian
Das Ensemble Damian ist auf Inszenierungen in alter Barockästhetik spezialisiert. Zu ihrem Repertoire gehören mehr als 30 Werke aus dieser Zeit. Alle Aufführungen zeichnen sich durch spielerische Leichtigkeit und Zeitlosigkeit aus und werden originalgetreu und zumeist vor resp. an Original-Barockschauplätzen aufgeführt.
So sind sie bereits …
… im Jesuiteninternat und im Erzbischöflichen Palais in Olmütz,
… im neu rekonstruierten Barocktheater in Valtice,
… im UNESCO-Blumengarten von Kremsier,
… im Museum der barocken Statuen in Chrudim,
… vor der barocken Kulisse in Kuks,
… im Kaiserstein Palast in Prag und
… im Rahmen des Smetana-Festivals 2016 in Litomyšl aufgetreten.
Neben den geplanten Auftritten in diesem Jahr ist es möglich, das Ensemble für eigene Events zu buchen und den Ort und die Zeit in Absprache mit dem Ensemble selbst festzulegen.
In diesem Jahr kann man das barocke Ensemble Damian im Rahmen folgender Festivals hören und sehen:
25.6.2017 Festival Janaček Hukvaldy
6.-30.7.2017 Olmützer Barockfestival
19.8.2017 Barocke Sommerszene in Chrudim
23.-27.8.2017 Festival Theatrum Kuks
Das Olmützer Barockfestival geht heuer von 6.-30.7.2017 bereits zum 5. Mal über die Bühne. Auf dem Programm stehen u. a.:
7.-10.7. Lacrimae Alexandri magni
11.-14.7. La contesa de numi
15.-18.7. Coronide
19.-22.7. Il natal di Giove
24.-26.7. Endymio & Yta Innocens
27.-30.7. La Senna festeggiante RV 693
Böhmisch Krumau – Festival der Barocken Kunst
Die südböhmische Stadt der Feste und Festivals begeht den 10. Jahrgang ihres Festivals der Barocken Kunst heuer von 15.-17. September 2017.
Das Festival entstand auf den rund 12-jährigen Forschungsarbeiten von Hernn Ondrěj Macek über Barockopern, die in den böhmischen Landen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts realisiert worden sind. Das Barocktheater in Böhmisch Krumau macht den Rest, um zu einer perfekten Aufführung eines barocken Schauspieles beizutragen.
Am Programm stehen u.a.:
15.9.2017 Antonio Boroni: La Didone (18 Uhr Schlosstheater)
15.9.2017 Varie Sonate – italienische Sonaten für die Blockflöte (19 Uhr Großer Saal des ehemaligen Klarissenklosters)
16.9.2017 Harmonienmusik aus dem Schwarzenbergischen Schlossarchiv in Krumau (13 Uhr Säulensaal im ehemaligen Pferdestall im 1. Schlosshof)
16.9.2017 barockes Feuerwerk (21.30 Uhr Südliches Schlossterrassen)
17.9.2017 Das Herz Europas – Instrumentalmusik des böhmischen und polnischen Barocks (Prokyš-Saal der ehemaligen Prälatur)