RunCzech Halbmarathon in Prag
Die maximale Kapazität der größten Laufveranstaltung in Tschechien beträgt derzeit 17.000 Teilnehmende. Laut den Organisatoren wurde diese Zahl besonders aus Sicherheitsgründen und mit Blick auf einen angemessenen Komfort der Teilnehmenden festgelegt, die einen großen Teil des Laufs durch das historische Zentrum und die Gassen des magischen Prag absolvieren.
Das Rennen, das im Jahr 2026 seine 26. Auflage feiert, findet am Samstag, 28. März statt und trägt erneut die Auszeichnung World Athletics Elite Label Road Races. Interessierte haben dennoch die Möglichkeit, über offizielle Wohltätigkeitsorganisationen von RunCzech doch noch eine Startnummer zu bekommen.
Der Prager Halbmarathon hat in der Vergangenheit auch Weltrekorde hervorgebracht und trägt das Gütesiegel „Road Races Elite Label“ der World Athletics; er zählt zu den renommiertesten Halbmarathons der Welt. In der Geschichte der Leichtathletik sind hier mehrfach herausragende Leistungen eingelaufen. 2017 siegte Joyceline Jepkosgei mit einer Zeit von 1:04:52 und wurde die erste Frau, die einen Halbmarathon unter 65 Minuten lief. Drei Jahre später schrieb die Kenianerin Peres Jepchirchir mit 1:05:34 Weltrekord, bei einem Rennen ohne Männerbeteiligung. Den letztjährigen Lauf dominierte der kenianische Weltmeister Sabastian Sawe und führte mit einer Zeit von 58:24 über fast ein halbes Jahr die Weltjahresbestenliste an.
Internationale Lauf-Serie
Ein weiteres Indiz für die hohe Anerkennung des Prager Halbmarathons ist die traditionell große Anzahl internationaler Läufer. Über das Anmeldesystem registrierten sich Sportler*innen aus 107 Nationen. Viele entschieden sich dafür, eine persönliche sportliche Herausforderung anzunehmen und alle sechs europäischen Halbmarathons der „SuperHalfs“-Serie zu absolvieren. Dieses einzigartige Projekt entstand in Prag und hat dort auch seinen Sitz. Die Serie umfasst die renommierten Halbmarathons in Lissabon, Prag, Berlin, Kopenhagen, Cardiff und Valencia.
RunCzech-Läufe 2026
RunCzech hat die Anmeldungen bislang bis Mitte nächsten Jahres geöffnet. In der neuen Leichtathletik-Saison beginnt die Reihe mit dem Valentinslauf in Prag, und nach dem Generali Halbmarathon Prag geht es weiter mit der traditionellen Frühlings-Laufserie: vom Marathon Prag bis zum Mattoni Running Festival in Karlsbad, České Budějovice und Olomouc.