Im Mai wird traditionell die Saison in tschechischen Kurorten eröffnet. Der mährische Kurort Velké Losiny hat ein neues Telerehabilitationslabor eröffnet und eine neue interaktive Behandlung eingeführt.
Velké Losiny präsentiert ein neues Telerehabilitationslabor
Der Kurort Velké Losiny im mährischen Altvatergebirge hat ein neues Telerehabilitationslabor eröffnet, das mit Geräten ausgestattet ist, die von einem Expertenteam der gemeinsamen Arbeitsstätte der 1. Medizinischen Fakultät der Karlsuniversität und der Fakultät für Biomedizinische Technik der Tschechischen Technischen Universität in Prag entwickelt wurden. Es ist ein spezielles interaktives Homebalance-System zur Therapie von Gleichgewichts- und Bewegungskoordinationsstörungen, das biologisches audiovisuelles Feedback nutzt.Eröffnung der Kursaison 2023
Jedes Jahr im Mai beginnt offiziell die Saison in den tschechischen Kurorten. In Karlsbad (Karlovy Vary) findet die Eröffnung vom 5. bis 7. Mai statt, das dreitägige Programm umfasst wie jedes Jahr unter anderem die Segnung der Quellen und eine feierliche Messe, die Prozession des Gefolges von Karl IV. oder handwerklichfreier Markt mit historischen Attraktionen für Kinder. In Marienbad (Mariánské Lázně) fällt die Saisoneröffnung traditionell auf das zweite Maiwochenende, vom 12. bis 14. Mai. Die Feierlichkeiten umfassen die Einweihung der Quellen, einen festlichen Umzug, ein Konzert des Westböhmischen Sinfonieorchesters, eine Messe und ein reichhaltiges Begleitprogramm. Am 20. Mai beginnt die Stadt Franzensbad (Františkovy Lázně) ihre 230. Kursaison, in Teplice beginnt die Kursaison am 26.-28.5., im ostmährischen Luhačovice am 12.-14.5., in ostböhmischen Poděbrady am 13.5., in Jáchymov (St. Joachimsthal) am 27.5. und in Bad Bělohrad wird die Saison am 20.5 eröffnet. Konstantinovy Lázně bietet vom 19. bis 21. Mai auch ein reichhaltiges Kulturprogramm, darunter eine Oldtimerfahrt und ein Promenadenkonzert.
Übrigens kennen Sie den Kurort des Geistes? Nein, dann soltlen Sie sich nicht die "Kursaisoneröffnung" in Litomyšl entgehen lassen. Litomyšl ist kein klassicher Kurort, dafür eine UNESCO-Stadt mit einem unverwechselbaren Geinus Loci, deswegen wird hier Ende April traditionell vor der offiziellen Kursaisoneröffnung auch ein Fest im Stil der 20er Jahre gefeiert, eine Anspielung auf die Saisoneröffnung der traditionellen Kurorte