Am 12. Oktober 2025 kann das Berliner Publikum im Rahmen der Veranstaltung FÖLD Weine aus Mitteleuropa, also aus Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Slowenien verkosten. Flaschen, von Hand gemacht, in kleinen Mengen, aus lebendigen Böden und einheimischen Rebsorten. Die Tschechische Zentrale für Tourismus - CzechTourism Deutschland lädt im Namen der Veranstalter zu folgendem Wein-Event ein:


Die Welt des Weins steht vor einer Krise wie nie zuvor. Das Interesse ist nicht verschwunden, und doch sinken die weltweiten Verkaufszahlen. Warum? Der Wein hat seine Magie verloren. Er ist überall, günstiger denn je, seiner Seele beraubt – vorhersehbar, massenproduziert und vergessbar.

Im Gegensatz dazu präsentiert FÖLD (ungarisch für Boden, Erde, Land) eine neue Generation von Winzer*innen, deren Weine es wert sind, inmitten dieser Krise entdeckt zu werden – und die einen anderen
Weg gehen: ohne synthetische Chemikalien anbauen, nur eigene Trauben verwenden, von Hand lesen, sanft vergären und dem Weinberg das Wort überlassen. Das Ergebnis: Energie und Klarheit im Glas – Weine mit Seele, darunter auch die tschechischen bzw. mährischen Weine.

Was, wann, wo:

Sonntag, 12. Oktober 2025 – Private Roof Club, Mühlenstr. 78-80, Berlin
Fachverkostung: 11:00 – 13:00
Offen für alle: 13:00 – 18:00
Vorverkauf: 20 € (bis 1. Oktober) → 25 € ab dem 1. Oktober & an der Tageskasse
Der Private Roof Club ist einer der spektakulärsten Locations Berlins im alten Mühlenlager direkt an der Spree in Friedrichshain.

Masterclasses

  • N° 1: 12:30 - 13:00: Terroirs (FÖLD) durch Furmint mit Maria Crab (Englisch)
  • N° 2: 13:30 - 14:00: Der besondere Charakter vulkanischer Böden in drei Beispielen mit Martin Kössler (Deutsch)
  • N° 3 14:30 - 15:00: Eine Reise in die lebendige Welt des tschechischen Weins heute mit Šárka Betke (Englisch)
  • N° 4: 15:30 - 16:00: Die verbindende Rebsorte Mitteleuropas – Welschriesling (oder GROW: Graševina, Riesling Italico, Olaszrizling, Welschriesling, Laški Rizling, Ryzlink vlašský) – vorgestellt anhand der Böden (FÖLD) der Regionen mit Maria Crab (Englisch)
  • N° 5: 16:30 - 17:00: Blaufränkisch – der Pinot Noir des Ostens mit Maria Crab und Šárka Betke (Englisch)

Tickets: 


Die Plätze sind begrenzt – bitte melden Sie sich unter order.borett@gmail.com an und geben Sie die Nummer der Masterclass an.

Wer:

Lernen die Menschen hinter den Etiketten kennen, hören Sie ihre Geschichten und probieren Weine, die den Charakter ihrer Herkunft tragen – lebendig, ungeschliffen, unvergesslich, darunter sieben aus Tschechien. 

Präsentierte Weine aus Tschechien:

Marada
Zdeněk Vykoukal
Jaroslav Osička
Bidule
Iva Měřínská
Weingut Veverka
Herzánovi

Importeure

Sascha Rimkus von Goldhahn & Sampson in Berlin
Šárka Betke von Vinofactum in Berlin
Jernej Gregorič von Grape Odyssey in Berlin
Martin Kössler von K&U-Weinhalle in Nürnberg
und ungarische Weinbotschafterin Maria Antoanett Crab von Borett in Budapest

Entnehmen Sie bitte alle Details der Einladung unten.