Dieses Jahr haben zwei böhmische Regionen neue touristische Zentralen ins Leben gerufen: die westböhmische Region Pilsen und die nordböhmische Region Liberec. Diese werden den Tourismus sowohl auf der nationalen, als auch auf der internationalen Ebene stärken und einheitlich die einzelnen DMOs der kleineren lokalen Gebiete der Regionen vertreten.

Touristische Zentrale der Pilsner Region

Die neu gegründete Tourismusbehörde der Region Pilsen (CCRPK- Centrála cestovního ruchu Plzeňského kraje) hat im Juli 2025 ihre volle Tätigkeit aufgenommen. „Die Hauptaufgabe der Behörde besteht darin, die Kräfte zu bündeln. Unser zentrales Ziel ist es, die Attraktivität der Region Pilsen zu steigern und die Besucherzahlen zu erhöhen, insbesondere in Gebieten mit einer geringeren touristischen Auslastung. Deshalb wollen wir eng mit den fünf lokalen Destinationsgesellschaften der Region zusammenarbeiten, um uns effizient zu ergänzen, gemeinsam zu entwickeln und vor allem zu zeigen, dass die Region Pilsen ein schönes Ganzes ist, das sich aus vielen wunderbaren Teilen zusammensetzt, die es zu entdecken lohnt“, sagte Jiří Fejt, der neue Direktor der CCRPK. Seiner Meinung nach hat es dem Tourismus in der Region in der Vergangenheit vor allem an einer effektiven Kommunikation innerhalb der Region gefehlt.
 

Zentrale für Tourismus der Region Liberec

Dieses Jahr hat auch die nordböhmische Region Liberec einen neue touristische Zentrale ins Leben gerufen. 
Zu den Hauptaufgaben der Zentrale gehören die Marketingkommunikation und die Bewerbung der Region Liberec als touristische Destination auf nationaler wie auch internationaler Ebene sowie die Koordination der Marketingaktivitäten im Gebiet der Region. Sie organisiert Weiterbildungsveranstaltungen, Seminare und Schulungen für Unternehmer und Dienstleister im Bereich Tourismus, die auf die Steigerung der Servicequalität und Innovationen ausgerichtet sind. Darüber hinaus arbeitet sie mit lokalen Selbstverwaltungen, Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und weiteren relevanten Partnern im Tourismusbereich zusammen – und nicht zuletzt auch mit den touristischen Mikroregionen (Gebieten), von denen es in der Region fünf gibt.

"Zu den Hauptprioritäten der Zentrale zählt die Entwicklung zentraler Themen mit Potenzial für den Incoming-Tourismus. Dazu gehören beispielsweise Fernwander- und Radwege oder der Kulturtourismus wie das „Kristalltal“ (Crystal Valley) sowie der MICE-Sektor," fasst der Direktor David Pastva zusammen. 

Tourismusaktivitäten weiterzuentwickeln, die Region als attraktive touristische Destination zu bewerben und Besucher in die Region zu locken – all dies liegt in der Verantwortung der Tourismuszentrale der Region Liberec, die im Rahmen der Agentur für regionale Entwicklung (ARR) gegründet wurde.