Prag setzt auf nachhaltigen Tourismus, der Umwelt, historischem Erbe, Menschen und Tieren gleichermaßen Respekt entgegenbringt. Ein ruhiges, sicheres und zugleich lebendiges Stadtzentrum – dafür stehen die aktuellen Maßnahmen.

🚲 Regulierung von E-Scootern

Ab Januar 2026 wird das Angebot an Shared E-Rollern im Stadtzentrum von Prag schrittweise reduziert. Straßen wie die Nerudova (auf der Kleinseite Richtung Prager Burg) sind bereits für E-Scooter gesperrt, um Fußgängern mehr Raum und Sicherheit zu geben. Weiterhin soll aber das Angebot der geteilten Fahrräder bzw. E-Bikes bestehenb bzw. ausgebaut werden, das sowohl für die Besucher der Stadt, als auch für die Bewohner eine vorteilhafte Ergänzung des öffentlichen Nahverkehrs ist. 

🌿 Pater Noster - die traditionelle Fahrt bei Besuchern äußerst geliebt

Der historische Aufzug, sog. Paternoster im Neuen Rathaus ist einer der letzten funktionierenden Paternoster-Aufzüge in Prag. Im Rahmen der neuen Besichtigungstour können Besucher die nostalgische Aufzugsfahrt erleben, die einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Architektur des Gebäudes bietet. Die Fahrt bzw. Besichtigung vermittelt nicht nur technisches Erbe, sondern auch ein Stück Prager Stadtgeschichte hautnah.

💚 Aufklärungskampagne von Prague City Tourism

Gemeinsam mit Prague City Tourism sensibilisiert die Stadt Besucher für rücksichtvolles Verhalten, respektvollen Umgang mit historischen Denkmälern, nächtliche Ruhe und nachhaltige Fortbewegung – zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Kampagne macht zudem aktuell auch auf die Notwendigkeit des Tierschutzes aufmerksam und ruft Touristen dazu auf, sich nicht an illegalen Angeboten zum Fotografieren mit exotischen Tieren im Zentrum von Prag zu beteiligen.

Informationsbroschüren, die an Orten in der Alstadt wie der Dlouhá-Straße oder rund um den Altstädter Ring ausliegen, sind Teil der langfristigen Informationskampagne „Enjoy Respect Prague“, die den Besuchern die Zehn Gebote (s. Link unten) näherbringt.

🐴 Prag sagt den Fiakern Lebewohl

Prag hat auch den Betrieb der Pferdekutschen auf dem Altstädter Ring endgültig beendet und die entsprechenden Mietverträge gekündigt. Die Entscheidung folgt dem Ziel, den Tierschutz zu stärken, da der Einsatz von Pferden im heißen, lauten Stadtzentrum als nicht tiergerecht gilt. Damit setzt Prag ein klares Zeichen für moderne, verantwortungsvolle Stadttouristik.

🌿 Unser Highlight zum Thema: Botanique Hotel Prague

Das Botanique Hotel Prague erhielt als siebtes Hotel in Prag das international anerkannte Green Key-Zertifikat für Nachhaltigkeit und verantwortungsvollen Tourismus. Damit genießen Gäste:

  • Umweltfreundliche Unterkunft ohne Kompromisse beim Komfort

  • Verantwortungsbewusstes Reisen mitten in Prag

  • Ein Zuhause für alle, die Kultur, Geschichte und Nachhaltigkeit verbinden wollen