Třebíč

Třebíč

Eine romantische Stadt mit mittelalterlichem Geist

Mögen Sie mittelalterliche Architektur, die magischen Mäander der jüdischen Viertel und die Ruhe einer kleinen Stadt? Wenn ja, sollten Sie sich auf den Weg nach Třebíč machen, da es alles bietet. Sie werden überrascht sein, wie Juden und Christen im Mittelalter in Frieden und Harmonie zusammenlebten. Dank dessen ist das Stadtzentrum mit einem jüdischen Viertel, einem Friedhof und einer spätromanischen Basilika bis heute erhalten. Und alles direkt nebeneinander. Im Jahr 2003 wurden Třebíč, insbesondere das jüdische Viertel und die St.-Prokop-Basilika, in die UNESCO-Liste des Weltkultur- und Naturerbes aufgenommen.

Was Sie nicht verpassen sollten

Bei Ihrem Besuch in Třebíč (im Westen Mährens zwischen Jihlava und Brno) dürfen Sie einen Rundgang durch das malerische jüdische Viertelnicht verpassen. Dies ist einer der Gründe, warum die Stadt auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht. Hier finden Sie ein Labyrinth aus Gassen und Durchgängen mit zwei Synagogen, einer Schule, einem Rathaus und einem Rabbinat. Das gesamte alte jüdische Viertel ist auf der einen Seite von einem steilen Hang und auf der anderen Seite vom Fluss mit einer bebauten Uferpromenade umgeben. In Třebíč lebten Juden und Christen jahrhundertelang in Harmonie zusammen, und obwohl sie unterschiedliche Glaubensrichtungen hatten, respektierten sie sich gegenseitig. Nur hier konnte in unmittelbarer Nähe des Ghettos die im romanischen Stil mit frühgotischen Elementen gestaltete christliche St.-Prokop-Basilika errichtet werden. Die Basilika ist ein Juwel der böhmischen mittelalterlichen Architektur.
 

Ein Spaziergang durch das jüdische Třebíč

Wenn Sie einen typischen jüdischen Haushalt aus früheren Jahrhunderten sehen möchten, bietet Třebíč eine einzigartige Gelegenheit, genau das zu tun. Im Zusammenarbeit mit dem örtlichen Museum lädt Sie der Stadtbewohner Seligmann Bauer in sein Haus ein, das er im 18. Jahrhundert neben der Synagoge erbaut hat. Während Ihres Besuchs besichtigen Sie das Geschäft im Erdgeschoss mit antiken Möbeln, ein Schlafzimmer und andere Innenräume. Der ehemalige Dachboden wurde in einen angenehmen Hörsaal mit audiovisueller Ausstattung umgewandelt. Mehrmals im Jahr zu festlichen Anlässen werden traditionelle mitteleuropäische jüdische Gerichte serviert.
 

Wo sonst zu sehen

Jedes jüdische Viertel hat einen eigenen Friedhof. Der in Třebíč liegt an den steilen Hängen des Flusstals und ist mit rund dreitausend Grabsteinen einer der größten in der Tschechischen Republik. Wie jeder andere Friedhof hat auch der in Třebíč eine ergreifende Atmosphäre, die Sie einfach fesseln wird. Eine Reihe von Radwegen schlängeln sich auch um Třebíč, sodass Sie die Umgebung auch vom Sitz Ihres Fahrrads aus genießen können. Darüber hinaus gibt es in der Nähe von Třebíč eine weitere Stadt, die unter den UNESCO-Denkmälern aufgeführt ist: Telč mit seinem Schloss und dem schönen Renaissanceplatz. Überzeugen Sie sich selbst, dass sich ein Ausflug in diese nahe gelegene Stadt lohnt!