Wenn die gesamte Umgebung unter der weißen Schneepracht verschwindet, dann ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, um die so beliebte
Böhmische Schweiz zu besuchen. Weit und breit ist kein Mensch zu sehen. Nur das Rauschen der Wälder wird Sie beim Entdecken des Nationalparks von seiner ungewöhnlichen Seite begleiten. Sie haben die einmalige Gelegenheit, das
Prebischtor ohne Touristenmassen und Warteschlangen an der Kasse zu erleben. Ähnlich mystisch kann der Ausflug durch das Kyjov-Tal bis zu den Zeidler-Eisfällen (Brtnické ledopády) verlaufen. Wer die Aussicht auf verschneite Hügel und die weite Umgebung liebt, der wird die gut erreichbaren Aussichtstürme zu schätzen wissen. Und die Sportler? Auf die warten die Skigebiete und präparierte Langlaufloipen im nahe gelegenen
Lausitzer Gebirge und seiner Umgebung. Für Kulturerlebnisse und ein abwechslungsreiches Programm sorgen
Děčín und Schloss Šluknov, die Lorettokapelle in Rumburk und die Regionalmuseen in Rumburk und Děčín.
Regionale Hersteller
In Ihrem Winterurlaub empfehlen wir Ihnen auch, die
Produkte regionaler Hersteller zu probieren. Nobilis Tilia, mit Sitz in Vlčí Hořa, besticht durch ein neues Besucherzentrum mit Shop und
Teestube. Nicht weit weg von hier, in Krásná Lípa, steht die
Brauerei Falkenštejn, die neben köstlichem Bier auch kulinarische Spezialitäten anbietet. Auch die
Seifenmanufaktur Rubens in Růžová dürfen wir nicht vergessen. Mit stilvoll eingerichtetem Laden mitten im Nationalpark mit unzähligen Seifenvariationen und immer netter Bedienung. Sind Sie ein
Schokoholic? Dann sind Sie bei den Schokoladenherstellern Jordán in Děčín und Mana in Krásná Lípa genau richtig. Sie werden ihren Besuch und Einkauf bei einem der lokalen Hersteller nicht bereuen. Denn hier sind hohe Qualität und freundliche Bedienung garantiert.
Wellness
Wer im Winter so richtig entspannen möchte, der wird bestimmt eines der
Wellness-Center aufsuchen. Rund um die Böhmische Schweiz können Sie aus gleich mehreren wählen. Wie beispielsweise die Toskana Therme in Bad Schandau, die Sie ganz einfach mit der
Nationalparkbahn erreichen. In Sebnitz erwartet alle Bekenner von Wellness und Entspannung das hiesige Kräutervitalbad. Doch es bieten sich noch viel mehr Erholungsmöglichkeiten an, Sie brauchen nur auszuwählen.
Sport
In den Grenzgebieten der
Böhmischen Schweiz und des Lausitzer Gebirges liegen mehrere Sportstätten und Langlaufloipen. Vielleicht kennt der eine oder andere Mountainbiker unter Ihnen das Skigebiet Polevsko, wo im Winter mehrere Kilometer lange
Langlaufloipen präpariert werden. Weiter laden das Sportareal in Jiřetín pod Jedlovou und das Skigebiet in Horní Podluží zum Besuch ein. So lässt sich der Winterurlaub in der Böhmischen Schweiz mit
Pistenspaß oder einer Langlauftour aufpeppen. Wer nach einem ganztätigen Ausflug noch ein paar Tempi im Pool schwimmen möchte, der kann dies im Aquapark Děčín, im Hallenbad in Rumburk oder im benachbarten Varnsdorf tun.
Ausflugstipps
Lassen Sie sich von der Kraft der Natur verzaubern und besuchen Sie die
Zeidler-Eisfälle. Dieses Naturphänomen, das es nur ein paar Wochen im Jahr zu bewundern gibt, erreicht riesige Ausmaße. Ein fotogener Ort, wo unzählige atemberaubende Aufnahmen entstanden sind. Sobald Sie in Kyjov oder Brtníky angekommen sind, folgen Sie den markierten Wanderwegen bis zu den Eisfällen. Im Tal empfehlen wir Ihnen auch den Besuch der
Feenhöhle, eine überhängende Felswand, an der sich in den Wintermonaten ein spektakulärer Eisschmuck bildet.