"Aktivní září - der aktive September - eine Kampagne der Initiative Aktivní Česko (Aktives Tschechien), das auch die Tschechische Zentrale für Tourismus - CzechTourism unterstützt. Denn es passt auch zu der CzechTourism-Kampagne #UnexpectedWellbeing, die Aktivurlaub und Entspannung verbindet. Im Laufe des Jahres 2025 hat so auch das deutsche Büro von CzechTourism eine Reihe von "aktiven Pressereisen" (mit)organisiert, vom üblichen Wandern über Marathon-Laufen bis hin zu Radeln und Paddeln. Begleitend hat CzechTourism Deutschland Kooperation mit der Navigationsapp Mapy.com, die nun auch den deutschen Markt erobert.
Die erfolgreiche Kampagne #UnexpectedWellbeing - Außerordentliche Erlebnisse in Tschechien
Die Kampagne unter dem Motto "UnexpectedWellbeing", zu deutsch „Außergewöhnliches Wohlbefinden“ hat CzechTourism bereits 2024 gestartet. Nach dem erfolgreichen Launch im letzten Jahr kam die Fortsetzung 2025, die Tschechien weiterhin als überraschend, inspirierend und als ein ideales Reiseziel für einen Aktivurlaub und Entspannung präsentiert. Die Kampagne läuft in ausgewählten Ländern, darunter auch Deutschland, in der ersten Phase im Frühling und nun im Herbst. 

Aktivurlaub für B2C und B2B

Die Hauptattraktionen der Kampagne sind Wandern, Radfahren, Mountainbike-Strecken, Wassersport (Paddeln), Golf, aber auch Wellness. Dabei ist es nicht nur bei der Online-Kampagne geblieben, sondern sowohl die CzechTourism-Zentrale in Prag als auch das Berliner Büro haben Presse- und Influencer-Reisen zu allen der Themen organisiert. Übersicht der Pressereisen von CzechTourism Deutschland im Jahr 2025 zum Thema Aktivurlaub

Wandern

Wandern ist bei dem deutschen Publikum besonders beliebt. So hat CzechTourism Deutschland zwei grenzüberschreitende Pressereisen organisiert - im Frühlig auf der bayrisch-tschechsichen Grenze auf dem Goldsteig, im Herbst an der Grenze zu Sachsen im Lausitzer Gebirge. Eine internationale Pressereise hat den Teilnehmern, darunter drei deutschen, den Kammweg durch den Nationalpark Böhmische Schweiz gezeigt. Auf Interesse der deutschen stoß auch DER tschechische Fernwanderweg "Stezka Českem", zu dem dieses Jahr ein Buch auf Englisch mit dem Titel "Czech Trail ... Anyone can do it" erschienen ist. 

Radfahren

Auch Radfahren erfreut sich immer größerer Beliebtheit, sowohl in Tschechien, als auch in Deutschland. Neben "klassischen Radfahren" ist vor allem das Nutzen von E-Bikes für Fernradwege immer beliebter, eine steigende Nachfrage ist auch seitens der Gravel-Bikers. Dieses Jahr sind Journalisten u.a. entlang des EuroVelo 13 "Iron Curtain" von München nach Valtice gefahren oder den Egerradweg aus Cheb bis nach Litoměřice und auch Prag wurde aus dem Fahrradsattel erkundet. Eine Pressereise hat die Teilnehmer auf den Spuren des Weines auf die südmährischen Weinradwege gebracht.
Eine Kombination aus Wandern, Radwandern und Paddeln war die Pressereise entlang der Moldau, von der Quelle bis zum Zusammenfluss mit der Elbe in Mělník anlässlich des 150. Jubiläums der gleichnamigen Symphonie von Bedřich Smetana. Apropos Paddeln... 

Paddeln

Das Thema Paddeln ist ein tschechisches Phänomen. Damit sind keine Bergflussslaloms gemeint, sondern meistens eine Kanu-Fahrt an einem böhmischen Fluss. Die Online-Kampagne der Kanu-Fahrt a la "eine außerordentliche Paartherapie" hat beim deutschen Publikum Rekorde in den Kommentaren gebrochen. Einer für alle:
"Ich veranstalte seit ein paar 40 Jahren Paddeltouren mit unterschiedlichsten Gruppen und ich arbeite im psychotherapeutischen Bereich. Gemeinsames Paddeln (bevorzugt im 2er-Kanadier) ist keine Therapie, aber eine wunderbare Gelegenheit, (symptomatisches) Paarverhalten zu beobachten und zu erkennen.
Während die Einen im (verbalen) Dauerclinch den Bach hinunter pirouettieren, gleiten andere bereits nach 3 Minuten durch die Landschaft, als hätten sie nie etwas anderes getan. Äußere Bedingungen sind dabei eher unerheblich.
"
Auch die Offline-Kampagne, also die internationale Paddel-Pressereise auf dem mittelböhmischen Fluss Berounka mit Begleitung des tschechischen Olympia-Sieger Jiří Prskavec bringt Rekorde auf dem deutschen Markt, denn im Kanu dabei war auch ein DPA-Journalist. Sein Artikel "Im Sog der Entspannung" oder "Paddeln auf der Berounka" wurde zehnfacherweise in deutschen Online und Print-Medien veröffentlicht. 

Golf

Auch das Thema Golf stößt in Deutschland an Interesse. Neben einer internationalen Golffpressereise in Nordmähren wurde die Sportart mit Thema Wellness verbunden, u.z. bei einer deutschen Gruppenpresseise zu Anfang der Kursaison in der Karlsbader Region. Kur und Wellness gehen dort Hand in Hand, zumal die Region dank Marienbad über einen Royal Golfspielplatz verfügt. 

Laufen

Ein Sonderthema ist das Laufen. CzechTourism arbeitet mit der Lauf-Serie RunCzech zusammen. So haben über die ganze Saison Läufer und Läuferinnen an unterschiedlichen RunCzechLäufen teilgenommen, beginnend mit dem Prager Halbmarathon im April, bis hin zu Outdoor Run in Liberec Anfang Oktober. 

Mapy.com

Sportartenübergreifend begleitet die Pressereisen eine Zusammenarbeit mit Mapy.com, der progressiven Navigationsapp, die man auch sehr gut für die Planung eine Reise nutzen kann. Im Vergleich zu anderen Landkarten-/Navigationsapps verfügt Mapy.com über das tschechische Wanderwegsmarkierungssystem, mit dem man sich in Tschechien am besten orientiert, egal ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad.