Die tschechische Landschaft bietet wunderschöne Aussichten und Erlebnisse. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie auf Ihrem Ausflug von schlechtem Wetter oder anderen Komplikationen überrascht werden. Und genau in solchen Momenten können Notunterkünfte als letzter Ausweg nützlich sein. Viele davon sind bereits rund um die Langstreckenrouten entstanden, und weitere werden nach und nach aufgebaut.

Was sind Schutzhütten?

Třeboň


Eine Schutzhütte ist ein einfacher Holzunterstand
in der Natur, meist in Wäldern, Bergen oder an Wanderwegen. Sie dient als Notschlafstelle und bietet zwar nicht den Komfort von Strom oder fließendem Wasser, aber das, was man am meisten braucht: ein trockenes Dach über dem Kopf, einen Platz zum Schlafen und etwas Ruhe, wenn man sie braucht.

Klínovec

​Die meisten Schutzhütten bieten Platz für 3 bis 4 Personen, haben eine einfache Einrichtung und sind für eine Nacht bestimmt. Einige Bauten sind minimalistisch und funktional, andere sind architektonisch ausdrucksstark und fotogen.

Unser Tipp: Wählen Sie die Wander- und Ausflugsrouten nach Ihrer Kondition, Ihren zeitlichen Möglichkeiten und der Jahreszeit aus: Gebirgsregionen wie  Riesengebirge oder Beskiden sind eher im Sommer geeignet, wobei Strecken in Südböhmen und Mittelböhmen ganzjährig begehbar sind.

Ein willkommener Unterschlupf auf Langstreckenrouten

Skoky (credit for: Lesy ČR/ViaCzechia)


Eines der Projekte ist Via Czechia ⬈, das ein Netz von Langstreckenrouten von West nach Ost durch Tschechien umfasst. Die Schutzhütten sind so verteilt, dass man innerhalb eines Tages von einer zur anderen wandern kann, normalerweise 20 bis 30 km.

Ausgewählte Schutzhütten Via Czechia:

Credit for: Lesy ČR/ViaCzechia

  • Sattelberg (Erzgebirge): stilvolles Holzhaus

  • Branka (Böhmischer Wald): ein gemütlicher Ort für Romantiker und Einzelgänger gleichermaßen

  • Střela am See: Schutzhütte an ruhiger Wasseroberfläche

  • Vrbice (Altvatergebirte): an einer Bergstraße mit Blick auf den Waldhorizont

Architektonische Schmuckstücke in den Bergen

Credit for: Krkonose.eu


Im höchsten tschechischen Gebirge, im Riesengebirge, wurde eine einzigartige Architektur in der Wildnis geschaffen. Der minimalistische KØMEN (an der Weißen Elbe) gleicht beispielsweise einem Stein, der Holz-ZELT in Harrachov, am Zusammenfluss von Mumlava und Lubošská bystřina, ist von der Form eines echten Zeltes inspiriert und SILO - Schutzhütte Slunečná stráň in Svoboda nad Úpou wurde durch den Umbau eines Industriesilos geschaffen.

Credit for: Krkonose.eu

 
Sie können auch an anderen Orten Schutzhütten finden. Jede hat ihren eigenen Charme. Die Interaktive Karte auf der Webseite viaczechia.cz ⬈ , wo alle verfügbaren Schutzhütten und Informationen über angrenzende Wanderwege in vielen Sprachen aufgelistet sind, ist nützlich für die Routenplanung.

Wohin soll der Ausflug gehen?

FAQ