Das Musikgenre, das am Anfang des 20. Jahrhundert in New Orleans zum Durchbruch gekommen ist, ertönt die Welt mehr als hundert Jahre und findet stets neue Interpreten als auch neue Zuhörer. Er ist auch in Tschechien beliebt, wo alljährlich eine Reihe der Jazzfestivals und Auftritte stattfindet. Im Oktober können Sie sich zum Beispiel auf die internationale Jazzschau Jazz Goes to Town nach Hradce Králové begeben. Das Festival stellt Ihnen alljährlich im breiten Genrespektrum von dem traditionellen Jazz über Blues, Fusion, Mainstream, Funky-Jazz, Be-bop bis zu Free-Jazz die weltweiten und europäischen Spitzenmusiker, sondern auch die tschechische Jazzszene vor.
Hradec Králové (Königgrätz) ist nur eine musikalische, sondern auch architektonische Hochburg. Zu seiner Zeit auch "Salon der Republik" genannt. Während eines Spaziergang durch die Stadt, die am Zusammenfluss der Elbe und der Adler liegt, zieht sie sie mit ihrem Charme in ihren Bann. 

Zurück zum Thema Musik: Sagt Ihnen die Marke Petrof was? Eventuell steht ein Petrof-Prachtstück bei Ihnen zu Hause. Denn es handelt sich um den größten Hersteller akustischer Flügel und Klaviere in Europa! Antonín Petrof hat seinen ersten Flügel im Jahre 1864 gebaut und seit dem läuft hier, in Königgrätz im Herzen der Tschechischen Republik und Europas, bis heute.