Im Laufe seiner Geschichte musste das Kloster nach verheerenden Bränden mehrfach umgebaut werden. Die umfassendsten Baumaßnahmen erfolgten zwischen 1713 und 1720 im Stil der Barockgotik und wurden vom berühmten Baumeister Johann Blasius Santini-Aichl durchgeführt. Während des kommunistischen Regimes im 20. Jahrhundert wurde das Kloster zum Internierungslager für Geistliche umfunktioniert. Das Kloster Želiv befindet sich inmitten der malerischen Region Vysočina und ist von zahlreichen Rad- und Wanderwegen umgeben.
Zum Klostergelände gehört eine Klosterbrauerei (Želivský klášterní pivovar), wo nach traditionellen Verfahren verschiedene Biersorten hergestellt werden und die man im Rahmen einer Brauereiführung, selbstverständlich mit Verkostung, besichtigen kann. Im Kloster Želiv gibt es auch ein Restaurant mit Außenbereich, ein Hotel für all jene, die auf der Suche nach Ruhe, Einkehr und Spiritualität sind sowie einen Bereich für Wellness. Bevor man sich jedoch Ruhe und Entspannung gönnt, sollte man unbedingt noch an einer Klosterführung inklusive der außerordentlich beeindruckenden Klosterkirche teilnehmen.
Adresse
NÁVŠTĚVNICKÉ CENTRUM (Besucherzentrum)
Želiv 122
394 44 Želiv