Ein nie endendes Happening
 Holešovice, Bubeneč und Letná im Stadtbezirk Prag 7 sind kreative Künstlerviertel, die sich von der Masse abheben und mit einer hohen Dichte an Galerien, Theatern, Cafés und bedeutenden kulturellen Institutionen aufwarten. Kein Wunder, dass der Art District 7 mit seiner Atmosphäre an Berlin erinnert. Nur ein paar U-Bahn-Stationen von der Prager Altstadt entfernt können Sie durch verwinkelte Straßen mit zahlreichen Galerien, Museen, Theatern, Cafés, Restaurants, Musik-Clubs, Kreativstudios und Hybrid-Kulturräumen bummeln. Der Art Distric 7 ist auch deshalb einzigartig, da es sich um eine Verschmelzung aus offiziellen Institutionen, Unternehmen aus der Kreativbranche und gemeinschaftlich entstandenen Kultureinrichtungen handelt. Geht es nach dem Ranking für das Jahr 2017 der Travel-Blogger der britischen Internet-Zeitung The Independent, dann handelt es sich um das 15. beste Stadtviertel Europas.    
Zentrum für Kultur und Kunst
  Eines der natürlichen Zentren ist der 
Messepalast , ein architektonischer Ausnahmebau mit Sammlungen der Moderne der Prager 
Nationalgalerie. Eine Art Gegenstück dazu ist das Mehrzweck-Gebäude namens 
DOX - Zentrum für zeitgenössische Kunst, der dank einer privaten Initiative durch den Umbau einer kleinen Fabrik entstand. Auf dem Gebäude scheint der 
Zeppelin Gulliver gelandet zu sein, ein 42 m langes Gebilde aus Stahl und Holz, das als alternativer Raum für die Begegnung zwischen zeitgenössischer Kunst und Literatur dient. In der Nähe finden Sie auch das kreative 
Zentrum Vnitroblock mit einem ungewöhnlich konzipierten Café, Tanzstudio sowie Theater und Cabaret. Das Kulturzentrum 
Továrna Dělnická entstand im Zuge der Umwandlung eines ehemaligen Industriegebäudes in Kunstateliers und Ausstellungsräume und ist eine Art überdachter, öffentlich zugänglicher Stadtplatz. Nicht nur Geschäften ist das multimediale Gebäude 
Pražská tržnice mit Theatern, Clubs und alternativen Kulturräumen geweiht. Der alte 
Hafen in Holešovice (Holešovický přístav) entwickelt sich schrittweise zu einem natürlichen Mittelpunkt des Gemeinschaftslebens. Ein Biograph, auf dessen Programm nicht nur Blockbuster stehen und der nicht auf Filmkunst verzichtet, das ist 
Bio Oko. Das 
Technische Nationalmuseum (Národní technické muzeum) ist die größte tschechische Institution, die sich auf Museumssammlungen technischer Ausrichtung spezialisiert und auf eine mehr als einhundertjährige Tradition zurückblicken kann. Und der 
Park im Stadtviertel Letná (Letenský park) mit der originellen kinetischen Skulptur des riesigen Metronoms lädt zu Spaziergängen ein.