Die Prager Weihnachtsmärkte bezaubern durch ihre Dekoration und die Umgebung, wo sie alljährlich stattfinden. Das wichtigste ist allerdings die echte Weihnachtsatmosphäre, vermischt mit dem Duft von Zimt und Gewürznelken. Hervorragender Glühwein, süße Weihnachtskekse oder saftigen Schinken können Sie vor Weihnachten auf einigen Plätzen in ganz Prag probieren. Zum Beispiel auf dem größten Platz in Europa, dem Wenzelsplatz unter dem Nationalmuseum oder in der Nähe des Prager Secessionsschatzes Obecní dům (Gemeindehaus) auf dem Platz der Republik.
Der beliebteste und größte Weihnachtsmarkt ist jedoch traditionell auf dem Altstädter Ring, der das Hauptzentrum der vorweihnachtlichen Feier geworden ist. Gekrönt wird er jedes Jahr von einem riesigen Weihnachtsbaum, der jedes Jahr aus einer anderen Ecke Tschechiens kommt und von tausenden Menschen besichtigt wird. Mit einem Glühwein in der Hand schlendern sie an Dutzenden Ständen vorbei mit traditionellen tschechischen Erzeugnissen, handverzierten Weihnachtsschmuck oder diversen Leckereien von in Zucker gerösteten Nüssen bis zu köstlichen Würstchen und Bratwürste. Sie können auch die Vorführungen der traditionsreichen Handwerkskünste wie zum Beispiel die Herstellung von Schwertern bewundern oder bei den Klängen von Weihnachtsliedern das vielfältige Begleitprogramm genießen.
Tauchen Sie ein in die Weihnachtsatmosphäre: Auf dem Altstädter Ring und anderswo in Prag. Sie werden sich wünschen, dass es das ganze Jahr über dauert.
Weihnachtsmärkte 2025
Altstädter Ring (Staroměstské náměstí) 29.11.2025 – 06.01.2026 - 10-22 Uhr
Wenzelsplatz (Václavské náměstí) 29.11.2025 – 06.01.2026 - 10-19 Uhr
Platz der Republik (náměstí Republiky) 25.11.2024 – 24.12.2024 - 10-19 Uhr
Tylplatz (Tylovo náměstí) 26.11.2024 – 24.12.2024
Friedensplatz (náměstí Míru) 20.11.2024 – 24.12.2024 - 10-19 Uhr
Prager Burg (Pražský hrad)
Georg-von-Podiebrad-Platz (náměstí Jiřího z Poděbrad) 01.12.2024 – 22.12.2024
Smíchov – Anděl (Fußgängerzone)