Obwohl die geographische Lage der Tschechischen Republik nicht auf ausgedehnte Weinbaugebiete schließen lassen würde, finden Sie hier erlesene Weinpfade mit einzigartigem Terroir sowie Keller, in denen seit mehr als 500 Jahren Weine reifen. Wein wird in den wärmsten Gebieten des Landes angebaut, traditionellerweise in Südmähren, wo mäandrierende Flüsse und die sanft hügelige Landschaft für ein spezifisches Klima sorgen, das sich die hiesigen Winzer zunutze machen. Mährische Weißweine haben sich in den letzten Jahren ein ausgezeichnetes Renommee erworben und stehen in den besten Sterne-Restaurants auf der Weinkarte. Daher sollte Sie ihnen eine Chance geben! Und wohin soll Ihre Reise gehen?
Keller der Tempelritter (Templářské sklepy) in Čejkovice
Die ereignisreiche Geschichte der Gemeinde Čejkovice in Südmähren, die zwischen Hodonín und Břeclav liegt, begann in der Mitte des 13. Jahrhunderts, als sich das Gebiet im Besitz des Ordens der Tempelritter befand. Diese begannen nicht nur mit dem Anbau der Weinrebe, sondern errichteten auch eine Festung, die bis heute das Wahrzeichen der Gemeinde bildet. Heute beherbergt die Festung ein Hotel und die regionale, gut bestückte Vinothek „Zámecká galerie vín“. Auf die Tempelritter gehen auch die ausgedehnten Kellerräume zurück, die sie für Zwecke der Weinherstellung bauten. Die Keller wurden absichtlich mit so hoher Decke errichtet, damit auch Männer auf Pferden durchreiten können, und die Breite der Gänge ist so ausgelegt, damit bequem ein voll beladenes Pferdefuhrwerk durchpasst. Bei der Besichtigung bekommen Sie beispielsweise das größte Weinfass der Tschechischen Republik mit 20 250 Liter Fassungsvermögen und eine 200-Liter-Weinflasche zu sehen. Die ausgesuchten Weine können Sie dann im Rahmen einer Führung verkosten, da im ausgedehnten unterirdischen Gangsystem auch eine stilvolle Weinstube eingerichtet wurde.Weinpfad „Vinice Šobes“ im Herzen des Nationalparks

Weindorf Nechory
Im südlichsten Zipfel Mährens liegt zwischen den Städten Hodonín und Břeclav die kleine Gemeinde Prušánky mit dem alten Weinberg Nechory. Um diesen winden sich unzählige Weinkeller, die von Weitem wie ein kleines Dorf mit winzigen Dorfplätzen und schmalen Gassen aussehen. In Nechory finden zahlreiche interessante Events statt, bei denen sich alles rund um Wein und Folklore dreht. Wie zum Beispiel das Kellergassenfest mit dem Titel „K Nechorám do sklepa“. Hier können Sie nicht nur die Weinbaukultur kennen lernen, sondern sich auch sportlich betätigen, denn durch den Ort führt ein beliebter Radweg.Weinkeller in Plže

Festung Hrádek Lampelberg
Wein in einer Festung? Kein Problem! Denn die Festung Lampelberg liegt mitten im Weinbaugebiet an der tschechisch-österreichischen Grenze, nur einen Katzensprung von der Stadt Znojmo entfernt. Der Fernblick auf die hügelige Landschaft tschechischer und österreichischer Weinberge ist völlig einzigartig. Die kleine Festung stammt nicht aus dem Mittelalter, da sie erst im Jahr 1860 errichtet wurde. Heute ist darin in der Sommersaison eine Vinothek untergebracht, die neben regionalen Weinen auch eine Kleinigkeit zum Essen anbietet. Der ideale Ort für eine Wanderung mit wunderschönem Panoramablick auf die Landschaft.Zwei Tipps in der Kleinstadt Valtice
Der ideale Ort, um unsere Entdeckungsreise zu beenden, ist das Schloss Valtice samt Schlossareal, das jahrhundertelang im Besitz der Liechtensteiner war.
Und es gibt noch einen besonderen Ort, den wir Ihnen in Valtice empfehlen können. In den Kellerräumen im Schloss Valtice finden Sie den Weinsalon der Tschechischen Republik, wo Sie die besten 100 mährischen und böhmischen Weine kosten können. Das Angebot variiert nach Saison, wobei im Rahmen der Verkostung die besten Weine angeboten werden, die im Sommer auf den Weinbergen gedeihen und dann in den Kellern reifen. Der Weinsalon bietet auch eine informative Weinbau-Ausstellung an.
Und sollten Sie nach einem Kellerbesuch noch Zeit und Lust haben, dann können Sie eine Erkundungstour durch die Kulturlandschaft Lednice-Valtice unternehmen, die als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen ist.