Der legendäre Prager Franz Kafka wurde in der Stadt unverständlicherweise lange Zeit übersehen. Ein Platz, der seinen Namen trägt, wurde erst im Jahr 2000 angelegt, und erst drei Jahre später erhielt er ein Denkmal. Seine Originalität hat von Anfang an große Begeisterung ausgelöst.
Das Franz-Kafka-Denkmal ist eine Bronzestatue des Bildhauers Jaroslav Róna. Es ist 3,75 m hoch und wiegt nicht weniger als 700 g. Es steht zwischen der Heiliggeistkirche und der Spanischen Synagoge. Die Franz-Kafka-Gesellschaft brauchte vier lange Jahre, um das Kunstwerk zu verwirklichen, aber schließlich konnte es rechtzeitig zum 120. Geburtstag des Schriftstellers aufgestellt werden.
 
Eine kleine Kopie der Statue, ebenfalls aus Bronze, symbolisiert seit 2001 den internationalen Franz-Kafka-Preis für Literatur; zu den Preisträgern gehören Elfriede Jelinek, Harold Pinter und Ivan Klíma.
This page has been translated using Automated translation service.
Wie gefällt dir diese Übersetzung?

















.jpg?width=1920&height=1282&ext=.jpg)





-22090.jpg?width=1823&height=1200&ext=.jpg)































.jpg?width=1800&height=1200&ext=.jpg)








