Eine etwa 90 Kilometer lange gepflegte und markierte Strecke, die über Hänge, Täler, Gipfel und Bergsattel führt. So kann man die Riesengebirgsmagistrale beschreiben. Sie beginnt in Harrachov, führt Sie bis nach Žacléř und ist einfach zu erkennen. Denn überall ist sie mit einer unverwechselbaren rot-weißen Raute gekennzeichnet, auf der ein Skifahrer abgebildet ist. Zur Orientierung im Skigebiet stehen außerdem große Panoramalandkarten zur Verfügung. Die gesamte Strecke abzufahren würde sicherlich zwei Tage in Anspruch nehmen. Die meisten Skilangläufer im Riesengebirge entscheiden sich daher lediglich für einen Teil der Strecke.
Wasserfälle und wunderschöne Aussichten
Zunächst sollten Sie ihre Ausrüstung daraufhin prüfen, ob sie den Empfehlungen des Bergrettungsdienstes entspricht. Kontrollieren Sie, ob Sie genügend Kleidung, eine Landkarte, Wachs und ein Handy dabeihaben. Wenn dann Ihre Skier richtig gewachst sind, kann es endlich losgehen. Das Abenteuer beginnt beim Busbahnhof in Harrachov (Harrachsdorf). Von dort geht es aufwärts in das romantische Tal des kleinen Flusses Mumlava (Mummel), wo Sie einen wunderschönen Wasserfall, den Mummelfall, bestaunen können.
Anschließend fahren Sie über die Kreuzung Krakonošova snídaně bis zur Berghütte Vosecká bouda. Die Strecke führt Sie dann weiter zur Kreuzung U Čtyř Pánů, dann über Zlaté návrší (Goldhöhe) bis zur Berghütte Vrbatova bouda. Einmal dort angekommen, befinden Sie sich in 1.400 m Höhe. Weiter geht es entlang einer verschneiten Bergstraße bis nach Horní Mísečky.
Probieren Sie das Beste aus dem Riesengebirge!
Von Horní Mísečky aus kommen Sie, wenn sie die Piste Medvědín hinabfahren, bis nach Špindlerův Mlýn (Spindlermühle). Der Weg führt Sie weiter über Kopřivník am Skigebiet Černá hora vorbei. Nach einem anstrengenden Ausflug verdienen Sie sich auf jeden Fall auch eine Belohnung! Die bekommen Sie in der beliebten Berghütte Na Rozcestí. Wärmen Sie sich bei einer Spezialität aus dem Riesengebirge auf – wie wäre es mit einer Riesengebirgssauersuppe oder einem Kuba, eine Spezialität aus Graupen und Pilzen oder mit Speckknödeln und hausgemachtem Kuchen, den Sie sogar bereits im Tal riechen können?
Nach einer Stärkung geht es weiter über den Berg Liščí hora (Fuchsberg) mit einer wunderschönen Aussicht auf die Schneekoppe und all die anderen Berge, die sich dann unter ihnen befinden. Die Loipe führt Sie dann weiter über die Hütten Hrnčířská und Javorská bis nach Pec pod Sněžkou (Petzer). Wenn Sie weiter fahren möchten, müssen Sie auf den nächsten rund 5 km mit einer Steigung rechnen. Sie fahren zur Hütte Jana und dann nach Malá Úpa. Bei der Hütte Lysečin können Sie sich auf eine schöne Abfahrt freuen, die Sie nach Horní Albeřice führt. Dort aus wird wiederum ihre Kondition auf Probe gestellt, denn ab jetzt geht es 5 km bergauf bis zur Hütte Rýchor. Von Rýchor aus fahren Sie bis nach Žacléř und haben dann endlich ihr Ziel erreicht.
550 km Loipen durch den Nationalpark Riesengebirge
Die Riesengebirgsmagistrale ist lange nicht die einzige Möglichkeit, die das Riesengebirge bietet. Ein wahres Skilanglauferlebnis können Sie auch andernorts erleben. Insgesamt stehen Ihnen 550 km gespurter Loipen im Riesengebirge zur Verfügung. Besonders beliebt sind die Strecken in der Umgebung von Benecko, das Skigebiet Hraběnka in Jilemnice oder die Umgebung von Rokytnice nad Jizerou oder Jánské Lázne. Sie haben die Qual der Wahl!










.jpg?width=1920&height=1280&ext=.jpg)























