Gottesgab (Boží Dar) - Oberwiesenthal
Boží Dar (Gottesgab) - die höchstgelegene Stadt in Mitteleuropa
Auf dem Gipfel des Keilbergs (Klínovec)

Strecke auf Mapy.com: mapy.com/s/datedafuba
Kulinarischer Genuss auf der Strecke
Direkt auf dem Keilberg lädt ein Restaurant zur wohlverdienten Stärkung ein. Wer in Tschechien auf der Suche nach einer lokalen Bierspezialität ist, sollte in der Bierbrauerei Červený vlk in Boží Dar einkehren. Neben dem Bier nach traditionellen Rezepten können Sie auch untypische Spezialitäten probieren. Es ist schön, dass diese Brauerei von einer Frau, Bierbrauerin, geleitet wird! Nur einen kurzen Spaziergang von der Brauerei entfernt, direkt im Skigebiet Boží Dar, werden Sie von dem modernen Gebäude beeindruckt sein. Und auch das Angebot des Restaurants Hranice ist zeitgemäß. Ehrliche böhmische Küche, Pilsner Bier und eine Aussicht, die einem das Herz aufgehen lässt.
Foto: Boží Dar (Gottesgab) @Jana Hejdová Ditrichova © Mapy.com
Mückenturm (Komáří vížka) – Geising
Übrigens ist Krupka einer der Orte der UNESCO-Montanregion Erzgebirge-Krušnohoří. Im Erzgebirge wurden bereits seit dem Frühmittelalter Erze verschiedenster Metalle abgebaut, was in der Landschaft unverwechselbare Spuren hinterließ und dieses vor allem unterirdische Labyrinth können wir heute als Weltkulturerbe bewundern.
In nur 15 Minuten überwinden Sie mit der Sesselbahn aus Krupka 2.348 Meter Höhenunterschiedund – entspannt und mit wunderbarem Ausblick. Oben angekommen, lädt das Bergrestaurant mit Panoramaterrasse zur ersten Rast ein. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis ins Riesengebirge. Mit der Premium-Version der App Mapy.com können Sie über die Funktion HorizontAR die umliegenden Höhen der Gipfel direkt ins Panorama einblenden lassen. Übrigens: Der Aussichtsturm auf dem Mückenturm gilt als die älteste Aussichtsstation des Erzgebirges und wurde einst von Fürst Clary-Aldringen errichtet.
Gut gestärkt geht es anschließend über den Kammweg bis zur Grenze und weiter auf deutscher Seite nach Geising. Das charmante Städtchen begeistert mit historischem Ortskern und einem botanischen Garten. Da die Route überwiegend bergab führt, lässt sich die rund 9 Kilometer lange Strecke angenehm und ohne große Anstrengung bewältigen.

Strecke auf Mapy.com: https://mapy.com/s/facopozabo
Blick auf den Mückenturm beim Abstieg. Foto: @ Elen von Koenigsberg
Extra-Tipp: Von den Gipfeln in die UNESCO-Tiefen
Wussten Sie, dass das Erzgebirge auch zum Weltkulturerbe gehört? Der gemeinsame deutsch-tschechische Eintrag in die UNESCO-Liste hat das Gebirge aber nicht so sehr seinen Gipfeln, sondern dem Untergrund zu verdanken. Während sich Ihre Augen an der malerisch gewellten Gebirgslandschaft erfreuen, laufen Sie über ein Labyrinth historischer Stollen im Untergrund, wozu u.a. der Stollen Nr. 1 in Jáchymov, die Grube Mauritius in Abertamy oder der Stollen Johannes auf der Goldenhöhe (Zlatý Kopec) gehören. Erkunden Sie diese Unterwelt mit dramatischer Geschichte, die mit bedeutenden wissenschaftlichen Entdeckungen eng verknüpft ist. Seien Sie willkommen und lassen Sie sich vom Zauber des Erzgebirges entführen!
Mehr Informationen
Der Streckenverlauf auf Mapy.com:
Boží Dar - Oberwiesenthal: https://mapy.com/s/gezucomafo
Komáří vížka - Geisoing: https://mapy.com/s/facopozabo