Unberührte Natur, atemberaubende Ausblicke sowie zahlreiche kulturelle und kulinarische Erlebnisse - das erwartet Sie auf dem Wanderweg über den Kamm des Erzgebirges (Krušnohoří auf Tschechisch) zwischen dem deutschen Oberwiesenthal und dem tschechischen Keilberg (Klínovec). Unterwegs erreichen Sie die höchstgelegene Stadt in Tschechien bzw. in Mitteleuropa. Sie können übrigens auch die historische Fichtelbergbahn bewundern und die Rückreise mit der Seilbahn oder dem Bus erleichtern. Die Strecke mit dem Start und Ziel in Oberwiesenthal beläuft sich auf ca. 13km. Den exakten Streckenverlauf finden Sie unten.


Boží Dar (Gottesgab) - die höchstgelegene Stadt in Mitteleuropa

Ob tief verschneit im Winter oder blühend im Sommer, Boží Dar hat zu jeder Jahreszeit seinen Zauber. Die Stadt liegt 1.028 Meter über dem Meeresspiegel und ist die höchstgelegene Stadt Tschechiens und Mitteleuropas. Vor allem ist es aber ein unglaublich malerisches Städtchen mit dem berühmten „Christkindlweg“ (Ježíškova cesta), auf dem Kinder spielerisch beschäftigt sind und Erwachsene einen angenehmen Spaziergang genießen, sowie mit einem Naturschutzgebiet mit einzigartigen Hochmooren. Hier kann man sich vor der Tour stärken oder das örtliche Museum besuchen. Rund um den Ort gibt es große Parkplätze, sodass Sie auch in der Hochsaison problemlos parken können. 

Auf dem Gipfel des Keilbergs (Klínovec)

Oben auf dem Klínovec (Keilberg, 1244 m) angekommen, dem höchsten Berg des gesamten Erzgebirges, thront der liebevoll restaurierte steinerne Aussichtsturm. Wer die 75 Stufen erklimmt, wird mit einem Rundblick belohnt, der vom Erzgebirge über das Lausitzer und Duppauer Gebirge bis hin zum Böhmerwald reicht.
 

Strecke auf Mapy.com: mapy.com/s/datedafuba

Kulinarischer Genuss auf der Strecke

Direkt auf dem Keilberg lädt ein Restaurant zur wohlverdienten Stärkung ein. Wer in Tschechien auf der Suche nach einer lokalen Bierspezialität ist, sollte in der Bierbrauerei Červený vlk in Boží Dar einkehren. Neben dem Bier nach traditionellen Rezepten können Sie auch untypische Spezialitäten probieren. Es ist schön, dass diese Brauerei von einer Frau, Bierbrauerin, geleitet wird! Nur einen kurzen Spaziergang von der Brauerei entfernt, direkt im Skigebiet Boží Dar, werden Sie von dem modernen Gebäude beeindruckt sein. Und auch das Angebot des Restaurants Hranice ist zeitgemäß. Ehrliche böhmische Küche, Pilsner Bier und eine Aussicht, die einem das Herz aufgehen lässt.

Extra-Tipp: Von den Gipfeln in die UNESCO-Tiefen

Wussten Sie, dass das Erzgebirge auch zum Weltkulturerbe gehört? Der gemeinsame deutsch-tschechische Eintrag in die UNESCO-Liste hat das Gebirge aber nicht so sehr seinen Gipfeln, sondern dem Untergrund zu verdanken. Während sich Ihre Augen an der malerisch gewellten Gebirgslandschaft erfreuen, laufen Sie über ein Labyrinth historischer Stollen im Untergrund, wozu u.a. der Stollen Nr. 1 in Jáchymov, die Grube Mauritius in Abertamy oder der Stollen Johannes auf der Goldenhöhe (Zlatý Kopec) gehören. Erkunden Sie diese Unterwelt mit dramatischer Geschichte, die mit bedeutenden wissenschaftlichen Entdeckungen eng verknüpft ist.  Seien Sie willkommen und lassen Sie sich vom Zauber des Erzgebirges entführen!

Mehr Informationen

Der Streckenverlauf auf Mapy.com: https://mapy.com/s/gezucomafo