Seit dem Mittelalter verlief zwischen Böhmen und dem Donauraum der sog. Goldene Steig (Zlatá stezka auf Tschechisch) Benannt wurde es nach dem Salz - dem Weißen Gold, das in Böhmen kostbar war und aus Bayern eingeführt wurde. Der Goldsteig bietet heute 631 km markierter Wanderwege und läuft grenzüberschreitend durch den tschechischen Böhmerwald und den Bayerischen Wald. Hier unser Tipp für die Etappe CZ9 aus Phillipsreut nach Vimperk, mit ca. 31km.

Starten Sie Ihre Wanderung im idyllischen Philippsreut, wo Sie die Nachbildung der Stožecká-Kapelle und die steinerne Kirche St. Karl Borromäus bewundern können. Von hier aus folgen Sie einer geschichtsträchtigen Route, die dem einstigen Wimperker Zweig des legendären Goldenen Steigs entspricht. 

Hinter dem Grenzübergang Přední Kopec/Vorderfirmiansreut führt der Weg zum Kunžvart-Sattel (877 m) und weiter nach Strážný, das einst unter dem Schutz der Burg Kunžvart stand – heute eine malerische Ruine mitten in der Natur.

Über die verschwundenen Ortschaften Žlíbky und Horní Vltavice gelangen Sie nach Kubova Huť am Fuße des majestätischen Boubín. Hier können Sie das einzigartige Kubohuťský-System entdecken – die besterhaltenen Überreste des Goldenen Steigs. Genießen Sie hier die heilende Kraft des Böhmewaldes.

Durch stille Wälder wandern Sie weiter über Korkusova Huť und Klášterec, bis Sie Ihr Ziel erreichen - wortwörtlich die Krönung, denn in dem charmanten Städtchen Vimperk (Winterberg), reich an Geschichte und böhmischem Flair, thront das majestätische Schloss. 

 

Mehr Informationen

Die komplette Strecke auf Mapy.com: https://mapy.com/s/jedetaculo