In Pilsen feiert das Bier seinen Geburtstag. Seien Sie dabei!

Wie jedes Jahr pilgern auch heuer die Fans von gutem Bier Anfang Oktober in den Westen der Tschechischen Republik nach
Pilsen, um hier den 175. Geburtstag des Pilsner Urquell Bieres zu feiern. Die erste Charge dieses goldenen Getränks, das in der Tschechischen Republik manchmal auch
flüssiges Brot genannt wird, wurde exakt am 5. Oktober 1842 gebraut. Und genau aus diesem Grund öffnet auch dieses Jahr die
Pilsner Brauerei am 7. Oktober ihre Tore und veranstaltet das
Pilsner Fest. Während dieser Geburtstagsfeier können Sie die
Brauerei besichtigen und lernen hier nicht nur die Kunst des Bierzapfens, sondern werden auch die Möglichkeit haben, traditionelles Brauerei-Handwerk auszuprobieren. Natürlich dürfen das köstliche Pilsner Bier sowie gute Musik auf mehreren Stages nicht fehlen. Vielleicht wäre es besser, wenn Sie mit dem Zug nach Pilsen fahren würden? Die Veranstalter des Pilsner Festes haben für alle Besucher einen Spezial-Zug vorbereitet, der am 7. Oktober um 10:25 Uhr vom Hauptbahnhof in
Prag abfährt und nach dem Ende des Festivals um 23:30 Uhr wieder nach Prag zurückfährt.
Bier ist überall

Bier treffen Sie in der Tschechischen fast überall dort an, wohin Sie sich aufmachen. In
Prag sollten Sie sich unbedingt das
Museum des tschechischen Biers (Muzeum českého piva) im Stadtviertel
Staré město (Altstadt), direkt in der Stadtmitte von Prag, ansehen. Sie erfahren viele interessante Fakten aus der Geschichte des Bieres auf tschechischem Gebiet, und natürlich können Sie sich auf die Verkostungen mehrerer Biersorten freuen. In Prag können Sie sich auch in das
Kloster Břevnov aufmachen und den Ort besuchen, wo die
nachweislich älteste tschechische Brauerei betrieben wurde, deren schriftliche Aufzeichnung bis in das Jahr 993 zurückreicht! Die Tschechische Republik ist nämlich mit Brauereien übersät, wobei Sie in den kleinsten von ihnen neben köstlichen Biersorten auch eine freundliche, häufig schon familiäre Atmosphäre vorfinden. Von den größeren Brauereien möchten wir an dieser Stelle
Budvar in
České Budějovice, die
Brauerei Krušovice oder
Starobrno in der mährischen Metropole
Brünn nennen.
Die Besessenheit der Tschechen mit Bier endet jedoch nicht mit dem Getränk an sich, denn Bier können Sie, im wahrsten Sinne des Wortes, auch auf eigene Haut erleben. Heutzutage bieten zahlreiche Brauereien ihre Produkte nicht nur zum Kosten, sondern auch im Rahmen von speziellen Massagen oder Bädern an. Und wohin sollte man für ein Bier-Bad eher hinreisen, als in eine
Kurstadt, genauer in die namhaften Stadt
Karlsbad in
Westböhmen. Das hiesige Bier-Bad bietet einstündige Entspannung in riesigen, eintausend Liter fassenden Bottichen, wobei der uneingeschränkte Konsum von Bier natürlich inkludiert ist. Ein Bier-Bad können Sie jedoch auch in weiteren Städten genießen – zum Beispiel in
Harrachov im
Riesengebirge, in
Černá hora in Südmähren oder in
Kutná Hora (Kuttenberg), eine knappe Autostunde östlich von Prag entfernt.