Schloss und Gestüt Kladruby

Kennen Sie ein kleines Mädchen, das nicht in wunderschöne, kraftvolle Pferde verliebt wäre? Davon gibt es nur wenige. In
Kladruby nad Labem, bei
Pardubice in
Ostböhmen, können Ihre Töchter – und natürlich Söhne – ihre Pferdeliebe voll ausleben. Das Gestüt in Kladruby nad Labem
gehört zu den ältesten Gestüten der Welt. Bereits im Jahr 1579 wurde es von Kaiser Rudolf II. zum kaiserlichen Hofgestüt erhoben und ist seit damals die Heimat der Altkladruber Pferde, einer einzigartigen tschechischen Pferderasse, die als Karossiers (Kutschpferde) für zeremonielle Anlässe gezüchtet wurden. Bis heute ziehen diese Pferde die Kutschen der
Königsfamilien in Dänemark und Schweden. Im Rahmen einer Führung können Sie die Ställe, das Schloss mit den kaiserlichen Prunkräumen und die Ausstellung der Kutschen und Pferdegeschirre besichtigen. Und wenn Sie selbst erleben möchten, wie es sich anfühlt, als Adeliger herumkutschiert zu werden, dann laden wir Sie zu einer Fahrt im einzigartigen
Kutschenfahrt-Simulator ein!
Labyrintárium Loučeň
Im Landschaftspark des
Schlosses Loučeň, nordöstlich von Prag, gibt es ein sog.
Labyrintárium zu entdecken – eine Rarität, die es in ganz Mitteleuropa nur hier gibt! Sie und Ihre Kinder können auf diesem 16 ha großen Parkgelände
in insgesamt zwölf Labyrinthen und Irrgärten verloren gehen – und natürlich wiedergefunden werden. Da jedes Labyrinth einzigartig ist, wird bei Ihren Kindern hier bestimmt keine Langeweile aufkommen. Und bei Einbruch der Dunkelheit geht der Spaß erst so richtig los! Im Schlossinnenhof gibt es nämlich ein leuchtendes Labyrinth zu entdecken. Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen einem Labyrinth und einem Irrgarten? Nein? Kein Problem, auf Schloss Loučeň wird man ihn Ihnen verraten. Den
Herrschersitz des Adelsgeschlechts von Thurn und Taxis lernen Kindern bei speziellen Kinderführungen auf kindgerechte Weise kennen. Das Schloss gehört zu den wenigen, die ganzjährig geöffnet sind, und im Laufe des Jahres finden dort Events mit unterschiedlicher Thematik statt.
Mittelalterliches Dětenice

Das Schlossresort
Dětenice nördlich von Prag ist bekannt für sein
Restaurant mit mittelalterlichem Ambiente. Sollten Sie jedoch Ihren Kindern von klein auf beibringen, dass man mit dem Besteck und nicht mit den Händen isst, dann sollten Sie lieber nicht hierher kommen! Das Mittelalter wird hier wirklich gelebt, das heißt, ein Brathuhn wird dann auch auf die mittelalterliche Weise – mit den Händen – verspeist. Doch das Resort
Dětenice bietet neben der mittelalterlichen Schenke auch noch ein
mittelalterliches Hotel, eine Brauerei und vor allem das Schloss, wo man auf Kinder gut vorbereitet ist. Es erwarten Sie
Führungen, bei denen sich alles rund um Märchen, Gespenster sowie Hexen und Zauberer dreht. In den Sommermonaten finden auf dem Reitplatz jeden Samstag und Sonntag authentische
mittelalterliche Ritterturniere statt!
Den Ausflug nach Dětenice können Sie mit dem Besuch der
Burg und des Schlosses Nové Hrady in der unweit gelegenen Gemeinde Libáň verbinden. Durch die Räume vom Keller bis zum Dachboden werden die Besucher von einer schönen Prinzessin, einer verspielten Wasserfee oder einer echten Hexe geführt. Außerdem sind auf der Burg und im Schloss mehr als dreißig kleine und große Drachenarten beheimatet! Hier kommt auf keinen Fall Langeweile auf!
Auf den Spuren von Aschenputtel rund um die Burg Švihov
Die mittelalterliche Burg
Švihov finden Sie in Südwestböhmen, unweit des Nationalparks
Böhmerwald. Es handelt sich um eine Wasserburg, die einst mit einem
Wassergraben umgeben war, um sich besser vor Feinden schützen zu können. Dieser ist bis heute zum Teil mit Wasser gefüllt! Sie können
eine Bootsfahrt unternehmen und in sich in die Rolle mittelalterlicher Angreifer versetzen, die die Burg einst belagerten ... Und wer das
tschechisch-deutsche Filmmärchen Drei Haselnüsse für Aschenbrödel kennt, der wird hier einiges wiedererkennen, denn hier wurde damals das Märchen gedreht und die Burg Švihov diente als Kulisse für das Zuhause von Aschenbrödel und ihrer bösen Stiefmutter. Auf der Burg lädt die
Ausstellung über Aschenputtel zur Besichtigung ein. Danach können Sie den Lehrpfad rund um die Burg erkunden, der Ihnen die
bekanntesten Drehorte vorstellt.
Nächtigen wie adelige Herren und Prinzessinnen
In der Tschechischen Republik bieten einige Burgen und Schlösser die einmalige Gelegenheit an, hier zu nächtigen, wie beispielsweise die
Burg Kost. Diese liegt im
Böhmischen Paradies nördlich von
Prag und bietet Gästen ein komplett ausgestattetes Appartement. Da es für maximal vier Person konzipiert ist, werden Sie die Burg fast alleine für sich haben. Wobei zum Appartement auch ein eigener Garten im Burgareal gehört. In
Nové Město nad Metují in
Ostböhmen bei der Stadt
Hradec Králové werden Ihnen sogar die Schlüssel vom ganzen Schloss überreicht! Die Appartements sind mit wertvollem historischem Mobiliar ausgestattet und im Unterkunftspreis ist neben dem Frühstück auch die Schlossbesichtigung inbegriffen. Ein ganz besonderes Ambiente mit Blick in die Schlossgärten bietet das Appartement auf
Schloss Děčín v
Nordböhmen. Auch im Areal des
Schlosses Litomyšl, einer UNESCO-Welterbestätte, können Sie nächtigen, und zwar in der
ehemaligen Schlossbrauerei, wo der berühmte Komponist Bedřich Smetana geboren wurde.