Eröffnungsfeier und die besten Tipps für attraktive Events
Der EU-Ratsvorsitz wird am 
8. Juli mit einem Konzert der Tschechischen Philharmonie im 
Rudolphinum in Prag feierlich eröffnet. Ein dem Anlass entsprechendes Programm bereitet auch das 
DOX - Zentrum für zeitgenössische Kunst vor, und eine internationale Ausstellung findet im Rahmen der 
Designblok Prag im Herbst statt. Attraktiv sind auch die offiziellen und protokollarischen Geschenke in Form von Gläsern und Karaffen aus tschechischem Kristallglas, die von der 
Glaserei Rückl hergestellt wurden. Im 
Glas- und Bijouterie-Museum Jablonec nad Nisou können Sie sich auf die Ausstellung „
Europäische Tafel“ freuen, für welche von 
nordböhmischen Glasmachern 27 Weinglas-Paare angefertigt wurden, von denen jedes Paar einen 
EU-Mitgliedsstaat symbolisiert. Das 
Konzert für Europa erklingt am 2. September auf einer schwimmenden Konzertbühne auf der Moldau in der Nähe der Prager Insel Slovanský ostrov im Rahmen des 
Prague Sounds/„Saiten des Herbstes“ Festivals. Sehenswürdigkeiten, die Sie gesehen haben müssen!
Auch wenn Sie Ihre Reise individuell planen, möchten wir Ihnen ein paar Sehenswürdigkeiten empfehlen, die Sie unbedingt besuchen sollten. Dazu zählt natürlich auch 
Prag – die einwohnerreichste Stadt und gleichzeitig Hauptstadt der Tschechischen Republik - die laut Rankings zu den 
touristisch beliebtesten Städten der Welt gehört, und 
Brünn mit lebendiger Kaffeehaus-Kultur und der zeitlosen, funktionalistischen 
Villa Tugendhat, oder 
Kutná Hora mit authentischem, mittelalterlichem Silberbergwerk sowie 
Böhmisch Krumau mit historischer Altstadt, die durch ihren altehrwürdigen Charme besticht. Die Tschechische Republik ist auch für ihre 
Burgen und Schlösser berühmt, die Sie unbedingt gesehen haben müssen! 
Burg Karlstein in der Nähe von Prag war die Lieblingsresidenz des Kaisers Karl IV., das 
Schloss Hluboká nad Vltavou entführt Sie mit seiner Schönheit in eine Märchenwelt, die 
Kulturlandschaft Lednice-Valtice bietet neben zwei mächtigen Schlössern auch eine Kulturlandschaft mit Lustschlössern und Gartenarchitektur!