Historische und historisierende Burg
Die unweit von Olmütz, am Fuße des Altvatergebirges gelegene Burg Šternberk wurde Mitte des 13. Jahrhunderts vom alten böhmischen Adelsgeschlecht der Herren von Sternberg gegründet. Von diesem historischen Bauwerk waren nur die Überreste der Befestigung, die Mauern des Hauptpalastes und der mächtige Rundturm erhalten geblieben. Die übrigen Teile der Burg wurden im 19. Jahrhundert im Stil der historisierenden Romantik neu errichtet.
 
Bei Ihrem Besuch der Burg Šternberk können Sie gleich aus mehreren Besichtigungsrundgängen wählen – Liechtensteiner Sammlungen (Mobiliar der letzten Privatbesitzer), Das Leben auf einem Herrschersitz (das Leben des Adels Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts) und Von der Küche bis zum Dachboden (die technischen Räume der Burg, wie beispielsweise das Warmluft-Heizsystem, die Badezimmer und der Speiseaufzug). Die absolvierte Führung voller Erlebnisse können Sie dann bei einem Spaziergang durch den Waldpark ausklingen lassen, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom Wiener Architekten Albert Esche entworfen wurde.
Was gibt es in Šternberk noch zu entdecken?
Die mährische Kleinstadt Šternberk hat noch viel mehr Lehrreiches und Unterhaltung zu bieten, als nur die Burg! Gleich in der Nähe liegt das ehemalige Augustinerkloster, das zwar öffentlich zugänglich ist, jedoch immer noch nach seiner neuen Bestimmung sucht. Trotzdem sind hier Besucher herzlich willkommen und können sich gleich mehrere Ausstellungen ansehen. Das Klosterareal beherbergt auch eine wunderschöne Barockkirche. Und wenn Sie schon in Šternberk sind, dann besuchen Sie auch das modern konzipierte Museum Ausstellung der Zeit, wo Sie auf unterhaltsame Weise in die Welt der Uhren, der Zeitmessung, der verschiedenen Kalender und der Zeit an sich in unterschiedlichen Zusammenhängen eintauchen können.
Adresse
Horní náměstí 170/6
785 01 Šternberk





.jpg?width=1000&height=665&ext=.jpg)





































.jpg?width=1920&height=1280&ext=.jpg)



















.jpg?width=1920&height=1272&ext=.jpg)



.jpg?width=1440&height=958&ext=.jpg)