Mit dem Skilift auf die Berggipfel
Auf den Gipfel des Medvědín (1.235 m), einer Erhebung über dem Zusammenfluss von Elbe und Weißer Elbe nordwestlich von Spindlermühle, gelangen Sie mit einem modernen Vierer-Sessellift. Er ist das ganze Jahr über in Betrieb; im Winter bringt er Skifahrer zum Ausgangspunkt für Abfahrts- und Langlaufstrecken, und im Sommer wird er von Radfahrern genutzt.
Im Winter beginnen auf dem Gipfel des Medvědín mehrere Pisten verschiedener Schwierigkeitsgrade, an der Spitze eine 1 km lange Loipe mit einem Höhenunterschied von 280 m. Familien mit kleineren Kindern und weniger erfahrene Skifahrer genießen die sonnigen Hänge über Horní Mísečky. Hier stehen mehrere Skilifte und gut präparierte Pisten zur Verfügung, und für Snowboardfahrer gibt es einen Snowpark mit einem eigenen Skilift. Die Langlaufloipen in Horní Mísečky sind der perfekte Ausgangspunkt für Kammtouren mit herrlichen Aussichten auf das Riesengebirge. Speziell für die allerjüngsten Skiläufer gibt es einen Kinderskipark direkt neben der Talstation des Hauptskilifts.
Über Bergkämme zu Fuss und auf dem Rad
Wie im Winter für die Langläufer ist der Gipfel des Medvědín auch im Rest des Jahres ein hervorragender Ausgangspunkt für Wander- und Radausflüge auf den Kämmen des Riesengebirges. Von diesen Wegen eröffnet sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf das Bergmassiv des höchsten Bergs in Tschechien – der Sněžka (Schneekoppe) (1.062 m). Über die Goldhöhe (Zlaté návrší) gelangen Sie ganz einfach zum Pantschefall und zum Elbfall, zur Elbfallbaude (Labská bouda) und zur Elbquelle sowie zu den Schneegruben (Sněžné jamy) an der tschechisch-polnischen Grenze.
Etwa auf halber Strecke zur Elbquelle steht die Vrbata-Baude. Bei ihr entdecken Sie die Grabhügel von B. Hanč und V. Vrbata, deren Geschichte ein Heldenepos des tschechischen Skisports wurde. Beide Männer erfroren im März 1913, als sie bei einem 50-Kilometer-Skirennen von einem plötzlichen Schneesturm überrascht wurden.
Und wohin noch?
Fragen Sie sich, was Sie in Spindlermühle noch erleben können und wohin es noch gehen soll? Dann haben Sie hier zahlreiche Möglichkeiten! Egal ob im Winter oder Sommer, Wasserratten und Wellness-Fans kommen im hiesigen Wasserpark voll und ganz auf ihre Kosten.Sie finden hier auch eine ganzjährig geöffnete Rodelbahn, direkt neben ihr entdecken Sie einen Baumkronenpfad. Dort wo im Winter Skifahrer und Langläufer unterwegs sind, können Sie im Sommer auf Mountain-Scootern und auf Quads fahren. Zu den beliebten Adrelaninerlebnissen gehört auch eine Überquerung der Elb-Talsperre auf einem Hochseil. Mit Kindern können Sie zu einer Ausfahrt mit einem Ausflugszug aufbrechen oder dem Müller-Pfad folgen. Diese, alle nicht anspruchsvollen Wanderwege beginnen im Stadtpark am rechten Elbufer, gegenüber dem Hotel Savoy.
Adresse
Špindlerův Mlýn 281
543 51 Špindlerův Mlýn