Weinlesefeste in Mähren
Mähren liegt im Südosten der Tschechischen Republik und ist für die optimalen Anbaubedingungen für Weinreben bekannt. Der Großteil der in der Tschechischen Republik angebauten Weine stammt aus dieser Region. Als Ausflugsziel empfehlen wir Ihnen die Kleinstadt Mikulov und das dortige Pollauer Weinlesefest (Pálavské vinobraní), das alljährlich am zweiten Septemberwochenende stattfindet - heuer von 12. – 14. September 2025. Erleben Sie drei schöne Tage, an denen sich die Altstadt in einen historischen Jahrmarkt verwandelt und historische Festzüge durch Mikulov ziehen. Überall in der Stadt haben Sie die Möglichkeit, Weine regionaler Weinbetriebe und teilweise vergorenen Traubenmost (burčák = Sturm) zu kosten. Weiter stehen abendliche Konzerte, am Sonntag die Wallfahrt auf den Heiligen Berg und beispielsweise die Vorführung der traditionellen Weintrauben-Verarbeitung auf dem Programm. An allen drei Tagen findet im Hauptsaal im Schloss Mikulov der renommierte Nationale Weinwettbewerb statt. Hierbei laden mehr als 500 verschiedene Weiß-, Rosé- und Rotweine aus dem Weinbaugebiet Mikulov zur Verkostung ein.
Ein weiteres bekanntes Weinlesefest in Mähren ist das in Velké Pavlovice, das heuer am 19. und 20. September 2025 veranstaltet wird. Dieses Weinlesefest steht ganz im Zeichen der Folklore und stellt das wichtigste Ereignis für Winzer aus nah und fern da. Es erwarten Sie zwei Tage voller einmaliger Erlebnisse, Musik, Tanz und Gesang nach altem Brauchtum und Tradition sowie Weine und der erwähnte „burčák“ ( = Sturm, teilweise vergorener Traubenmost).
Das Historische Weinlesefest in Znojmo ist das landesweit größte Event dieser Art mit abwechslungsreichem Programm auf 14 Bühnen findet vom 12. bis 14. September 2025 im historischen Zentrum von Znojmo.

Weinlesefeste in Prag
Auch in Prag finden Weinlesefeste statt, wie beispielsweise das Erntedankfest im Weingarten Troja am 13. - 14. September 2025 im Innenhof des barocken Schlosses Troja. Angeboten werden Wein- und Sturm-Verkostungen sowie leichte Speisen für Zwischendurch. Die Weinlese können Sie auch im St.-Klara-Weinberg im Botanischen Garten Prag feiern. Natürlich darf der burčák (= Sturm) aus den hier angebauten Weintrauben nicht fehlen, der für seine hohe Qualität bekannt ist. Die ertragreiche lokale Produktion umfasst sortenreine Qualitätsweine, Cuvée und sortenreine Brandweine.
Ein weiterer beliebter Ort in Prag, wo die Weinlese gefeiert wird, ist der Weinberg des Hl. Wenzels in der Nähe der Prager Burg, wo am 6. – 7. September 2025 ein weiterer Jahrgang des Weinlesefestes des Hl. Wenzels stattfindet. Renommierte Winzer aus Mähren und Böhmen laden zur Verkostung ihrer Weine ein, wobei auch der Sturm, Musik und Kulinarik nicht zu kurz kommen. Das traditionelle Weinlesefest in Vinohrady findet am 12.–13. September 2025 in den Mahler-Gärten unter dem Žižkov-Turm statt. Hier erwarten Sie vorwiegend Weine von kleineren Weinbaubetrieben aus Mähren und Böhmen, die um Weine aus den tschechischen Nachbarländern sowie mehreren Sorten des beliebten Sturms ergänzt werden.
Weinlesefeste in Böhmen
In Mělník, einer Stadt nördlich von Prag in Mittelböhmen, findet das Weinlesefest Mělník (Mělnické vinobraní) heuer von 19. – 21. September 2025 statt. Das Programm wird so zusammengestellt, um Fans unterschiedlicher Kunstrichtungen, der Geschichte, handwerklicher Jahrmärkte und Kinder-Kreativwerkstätten gerecht zu werden. Und selbstverständlich laden Weine aus dem Weinbaugebiet Mělník und der Sturm zur Verkostung ein.
Mělník gehört zu den einzigen beiden Weinbaugebieten in Böhmen. Für die Verkostung tschechischer Qualitätsweine wird ein abseits gelegener Bereich im Innenhof des Rathauses eingerichtet, wo sich Besucher vom Trubel der Feierlichkeiten erholen und neben den Weinen auch kulinarische Spezialitäten kosten können. Das Weinlesefest in Mělník spielt sich im Schloss sowie im historischen Zentrum dieser Stadt am Zusammenfluss der Elbe und Moldau ab.

In Kuks in Ostböhmen können Sie das Weinlesefest traditionell am zweiten Samstag im September, heuer am 13. 09. 2025, besuchen. Hier laden mehr als 100 verschiedene Weine zur Verkostung ein. Die romantische Kulisse dieses einmaligen barocken Gebäudekomplexes mit Statuen von Matthias Bernard Braun verspricht ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis.
Eine weitere Stadt in Böhmen, die zum Besuch eines Weinlesefestes einlädt, ist Litoměřice an der Grenze zwischen Mittelböhmen und Nordböhmen. Das Weinlesefest, das in Litoměřice alljährlich Mitte September veranstaltet wird, findet heuer am 20. September 2025 statt. Sie können sich auf ein Kulturprogramm, Konzerte und die Verkostung von Weinen, Sturm sowie kulinarische Spezialitäten freuen. Neu ist in diesem Jahr die Ausweitung der Kapazität um zusätzliche Bühnen an verschiedenen Standorten in der historischen Altstadt.