Feiern Sie den Europatag der Musik!
Feiern Sie den Europatag der Musik!

Feiern Sie den Europatag der Musik!

Planen Sie eine musikalische Reise in Tschechien

Am 21. Juni feiert Europa den Europäischen Tag der Musik, einen Tag, der der Förderung der Musik als universelle Sprache der Menschheit gewidmet ist. Lassen Sie uns diesen Tag gemeinsam begehen, indem Sie Ihren Kalender mit wunderbaren Festen der klassischen Musik in ganz Tschechien füllen! Unser Tipp? Das Internationale Musikfestival Český Krumlov!

UNESCO-Welterbe mit Musik

Das Internationale Musikfestival Český Krumlov dauert vier Wochen im Juli und August, und wird im historischen Schmuckkästchen Südböhmens Český Krumlov versanstaltet. Es findet an interessanten Orten in der Stadt und in der Umgebung und insbesondere in unikalen Räumen der Burg und des Schlosses Český Krumlov statt.



Etwa dreißig Konzerte bieten ein breites Musikspektrum vom 15. bis zum 21. Jahrhundert. Sie werden eine Reihe von Musikgenres hören: klassische Musik, Jazz, Folklore, Musical, Opern sowie Crossover. Das wirkliche Bonbon des Festivalgeschehens sind experimentale barocke Vorstellungen im ältesten Barocktheater der Welt.

Harmonische Synagoge und Maskeradensaal

Auch in diesem Jahr nimmt das Festival neue, ungewöhnliche Orte in das Programm auf. Musik erklingt in der Krumauer Synagoge, in der einstigen Reinigungsanstalt, in der Galerie, in den Kirchen bzw. im Stadttheater. Neben den nicht traditionellen Veranstaltungsorten werden auch der berühmte Rokoko-Maskeradensaal des Schlosses Český Krumlov, der Sommerreitplatz in den barocken Schlossgärten, die Brauereigärten bzw. die Schlossreithalle, wo Sie sich wie am kaiserlichen Hofe in Wien fühlen werden, Gastgeber der Konzerte sein

Die Festival-Zone wird traditionell im Klostergarten sein, wo Sie bei freiem Eintritt auch das Begleitprogramm voller Musik, Unterhaltung und Kunst genießen können.

Tschechien - ein Land der Musik: Weltopern sowie unsterbliche Melodien

Tschechien - ein Land der Musik: Weltopern sowie unsterbliche Melodien

Im Jahr 2024 feierten wir das Jahr der tschechischen Musik – und die Feier ist noch lange nicht vorbei. Die tschechische Musik, von Klassik bis hin zu modernen Klängen, begeistert und inspiriert weiterhin Zuhörer auf der ganzen Welt. Von legendären Komponisten wie Antonín Dvořák, Bedřich Smetana und Leoš Janáček bis zu weltberühmten Künstlern wie der Mezzosopranistin Magdalena Kožená und der Tschechischen Philharmonie – Tschechien, das Land im Herzen Europas, hat Klänge mit der Welt geteilt, die zu den erlesensten überhaupt gehören.
Erkunden