Die Riesengebirgsmagistrale
Das größte Langlaufparadies ist zweifelsfrei das 
Riesengebirge. Durch das gesamte Riesengebirge führt als Rückgrat die 
71 km lange Magistrale. An diese knüpfen 
weitere 500 km an örtlichen Langlaufstrecken und Rundstrecken an. Im zentralen Gebiet des Riesengebirges in der Umgebung von 
Spindlermühle sind in der Regel die besten Schneebedingungen vorzufinden, hier können Sie auch auf den Rennstrecken in Mísečky langlaufen, die die internationalen FIS-Standards erfüllen. An der Magistrale finden sich viele Übernachtungsmöglichkeiten, zum Beispiel in der Hütte 
Luční bouda, unweit der 
Schneekoppe, oder in der Hütte 
Labská bouda.
Die Iser-Magistrale
Mehr als 180 km Langlaufloipen bietet die 
Iser-Magistrale unweit von 
Liberec an. Sie ist der meistbesuchte Ort zum Langlaufen in der Tschechischen Republik überhaupt.  Die bekanntesten Ausgangspunkte sind zum Beispiel 
Bedřichov, Jizerka oder Smědava, auf der Strecke gibt es auch viele Berghütten, die Unterkünfte und Erfrischungen auf der Terrasse anbieten. Für Wanderer attraktiv sind zum Beispiel die Hütten 
Prezidentská, Šámalova oder die Hütte Smědava. Sie können hier jedes Jahr am prestigeträchtigen Langlaufrennen 
Jizerská 50 teilnehmen.
Boží Dar
Das Gebiet von 
Boží Dar unweit vom 
Klínovec im 
Erzgebirge bietet 
mehr als 120 km präparierter Langlaufloipen an. Dieses Gebiet ist dafür bekannt, dass der Schnee hier in der Regel sehr früh fällt, und eben hier herrschen bereits zu Beginn der Wintersaison ideale Bedingungen für Langläufer. Das Gebiet wurde durch den exzellenten Langläufer Lukáš Bauer bekannt, einen der besten Langläufer in der Geschichte der Tschechischen Republik.
Die Böhmerwald-Magistrale
Die Langlaufmagistrale des Böhmerwaldes verbindet den 
Böhmerwald von 
Železná Ruda bis nach 
Lipno und ist
 140 km lang, an diese knüpfen weitere 400 km präparierte örtliche Langlaufloipen an. Die Magistrale führt auch durch wunderschöne Orte wie
 Modrava oder Zadov, wo in der Vergangenheit die beste tschechische Langläuferin Kateřina Neumannová trainiert hat. In Lipno können Sie auch im Winter den 
Baumwipfelpfad besuchen, der eine willkommene Abwechslung zum Langlaufen ist, oder Sie können auf dem gefrorenen Lipno-Stausee 
eislaufen.
Die Altvatergebirgsmagistrale
Im 
Altvatergebirge können Sie auf Langlaufskiern den typischen Kammweg mit den schönsten Aussichten auf die verschneite Landschaft des Altvatergebirges mit seiner Dominante, dem 
Altvater genießen. Die 
Altvater-Magistrale ist 58 km lang und die bekannteste Einstiegsstelle ist 
Ramzovo sedlo. Der Kammweg ist zwar ziemlich anspruchsvoll, aber es gibt viele Berghütten, in denen Sie sich ausruhen und neue Kräfte tanken können. An die Magistrale knüpfen viele weitere maschinell gespurte Loipen an.
Die Beskiden-Magistrale
Auch die 
Beskiden haben ihre eigene 
Langlaufmagistrale, die die präparierten Loipen in diesem Gebirge der Tschechischen Republik verbindet. Die Dominanten sind der Berg 
Lysá hora beziehungsweise 
Pustevny, wo jedes Jahr das Festival der Eis- und Schneestatuen stattfindet. Ziel des Projektes der Beskiden-Magistrale ist nicht nur die Förderung des Wintersports, auch im 
Sommer wird sie von vielen Radfahrern und Wanderern genutzt.