Der Herbst steht vor der Tür, und da sich das Land von seiner schönsten Seite zeigt, haben wir für Sie die Events zusammengestellt, deren Besuch sich wirklich lohnt. Für jeden ist etwas dabei – ein legendäres Pferderennen, eine Woche im Zeichen des Designs, ein Festival der klassischen Musik, kulinarische Highlights und beispielsweise die weltweit einmalige Ausstellungen, die František Kupka – einem der berühmtesten tschechischen Künstler – gewidmet ist.
Kunst und Design

Im Prager Gemeindehaus (Obecní dům) auf dem Platz náměstí Republiky ist bis 13. Januar 2019 ein Teil des berühmten Slawischen Epos von Alfons Mucha zu sehen. Von insgesamt 20 Gemälden werden aufgrund des relativ kleinen Ausstellungssaals nur 11 Bilder kleinerer Abmessungen präsentiert. Wenn Sie auch die anderen 9 Bilder bewundern möchten, dann finden Sie diese in Brünn, wo sie auf dem hiesigen Messegelände bis Ende 2018 ausgestellt werden.
Das Werk von František Kupka, einem der berühmtesten tschechischen Künstler und gleichzeitig einem der Begründer der modernen abstrakten Malerei, ist in der Nationalgalerie Prag zu sehen. Diese hat für den Herbst eine einzigartige Ausstellung vorbereitet – in der Waldsteinschen Reithalle (tsch. Valdštejnská jízdárna) wird Kupkas Werk in seiner Gesamtbreite präsentiert, von seinen frühen Arbeiten aus den 1890er Jahren bis zu den abstrakten Werken aus den 1950er Jahren.
Kulinarische Events

Ein Wein-, Jungwein- und Gute-Laune-Fest ist das Weinlesefest in Valtice (Valtické vinobraní), das am 5. und 6. Oktober in der südmährischen Stadt Valtice stattfindet, wobei das Hauptprogramm im Schloss Valtice abgehalten wird. Es erwarten Sie Verkostungen traditioneller sowie regionaler Speisen aus der Umgebung von Valtice und beispielsweise ein Trachtenumzug durch die Stadt.
Der 10. Jahrgang des Events Karlovský Gastrofestival findet in Velké Karlovice in Nordböhmen am 6. und 7. Oktober statt. Der meistbesuchte kulinarische Event inmitten der Beskiden ist ein Fest (nicht nur) der walachischen Küche und regionaler Produkte.
Musikfestivals

Das bei Zuschauern beliebte Musikfestival Saiten des Herbstes (Struny podzimu) (09.10. – 10.11.) ist, wie in den Jahren zuvor, ein gelungener Mix aus Jazz, Klassik, Tradition und experimenteller Musik. Wählen können Sie aus 11 Konzertabenden an unterschiedlichen Locations in Prag.
Das 6. Internationale Theater- und Musikfestival Janáček Brno 2018 (17.11. – 05.12.) unter der Schirmherrschaft des Nationaltheaters Brünn ist voll und ganz Leoš Janáček gewidmet. Dieses Jahr gehört auch der 100. Jahrestag der Entstehung der Tschechoslowakei zu den Schwerpunkten des Festivalprogramms. Im Rahmen von Inszenierungen weltberühmter Autoren wird das komplette Bühnenwerk von Leoš Janáček aufgeführt. Auf dem Programm stehen 15 Konzerte mit Top-Interpreten.
Sonstige Events
Des 213. Jahrestags der Schlacht bei Austerlitz können Sie zwischen 30. November und 2. Dezember unweit der mährischen Metropole Brünn in Slavkov u Brna (damals Austerlitz) gedenken. Wie jedes Jahr wird hier dieses wichtige geschichtliche Ereignis nachgestellt, das für viele Jahrhunderte das Geschehen in Europa beeinflusste. Der Hauptprogrammpunkt ist die pompöse Nachstellung der Schlacht unterhalb der Anhöhe Santon, an welcher knapp 1 000 Soldaten in historischen Uniformen, 60 Pferde und 15 Kanonen teilnehmen werden.