Schließen Sie sich uns zu einer Besichtigung der Architektur kreuz und quer durch Tschechien an, die Ihnen die Gelegenheit bietet, wundervolle Bauwerke und Objekte zu sehen, welche den besten architektonischen Werke der Welt in nichts nachstehen. Unter anderem das tanzende Haus, das Kongresszentrum in einem Gasspeicher, die längste Hängebrücke der Welt oder die goldene Innovation von der weltbekannten Architektin Zaha Hadid.

Offene Türen der Architektur

Vom 2. bis 7. Oktober 2025 findet der Architekturtag 2025⬈ in Städten in der ganzen Tschechischen Republik statt. Das größte tschechische Architekturfestival, das der weiblichen Perspektive in der Architektur gewidmet ist, wird im Jahr 2025 450 Veranstaltungen anbieten!

In Prag dürfen Sie das Zentrum der Gegenwartskunst DOX und die Kunsthalle, die beiden bekanntesten, der Gegenwartskunst gewidmeten Ausstellungsräumlichkeiten, die aus ehemaligen Industriegebäuden entstanden, nicht auslassen. Im DOX können Sie obendrein das Luftschiff Gulliver besteigen, welches schon für sich allein ein Juwel der Architektur ist!

Ein Anziehungspunkt ist das ikonische Tanzende Haus, das im Jahre 1997 mit dem Designpreis der amerikanischen Zeitschrift The Time gewürdigt wurde. Bei Spaziergängen entlang der Moldau können Sie auf dem befestigten Uferland auf die sog. Klausen (kobky) stoßen, einstige Lagerräume mit nunmehr riesigen verglasten Türen, die heute das Domizil gemütlicher Cafés, zahlreicher Clubs und Galerien sind.



Unweit des Nationaltheaters finden Sie zwei weitere Bauwerke – das Palais DRN und die Shopping Station Quadrio. DRN ist ein außergewöhnlicher Palais-Neubau des 21. Jahrhunderts, welcher sich durch Grünanlagen, die hohe Qualität der öffentlichen Bereiche sowie durch die originelle Gestaltung der Innenräume auszeichnet. Und hinter der Shopping Station Quadrio begegnen Sie unverhofft dem riesigen, sich drehenden Kopf des Franz Kafka, ein Werk des Künstlers David Černý

Ehemalige Fabrik und Schlachthof - architektonische Juwelen

Wenn Sie sehr gelungene Umgestaltungen ehemaliger Industriebetriebe sehen wollen, begeben Sie sich nach Ostrava, konkret nach Dolní Vítkovice. Bemerkenswert ist der Bolt Tower, ein spiralförmiger Turm mit einer Aussichtsplattform und einem Café, welches über einem erloschenen Hochofen „schwebt“.

Nicht weit entfernt finden Sie die Mehrzweckhalle Gong, die im Ergebnis des Umbaus eines Gasspeichers entstand. Auf der renommierten Messe Expo Real in München reihte sich das Bauwerk Gong zu den TOP 10 der Welt! Hier finden Konzerte statt, obendrein gehört der Komplex zu den attraktivsten Kongressorten Tschechiens.

Die unweit gelegene Kleine Welt der Technik, die in einer ehemaligen Fabrikhalle untergebracht ist, lockt wiederum Kinder und Erwachsene zu interaktiver Unterhaltung, bei welcher sie in die Geheimnisse der Technologien eindringen.

Liebhaber moderner Kunst haben in Ostrava die Gelegenheit, die Galerie Plato zu bewundern, welche ihren Sitz im Gebäude eines ehemaligen Schlachthofes hat. Sein international vielfach gewürdigter Umbau bietet eine faszinierende Verbindung rauer Architektur und der Kunst.

Ein Märchenpalast in Ostrava

Im Osten Tschechiens können Sie die Villa Grossmann besuchen, eine architektonische Perle der Stadt Ostrava, welche die zeitgenössische Presse als Märchenpalast bezeichnete. Sie zeichnet sich durch viele Superlative aus: beginnend mit der architektonischen Gestaltung bis hin zum großzügig angelegten Garten. Eines der außergewöhnlichen Merkmale der Villa Grossmann sind die farbigen Vitragen (Bleiverglasungen), mit denen das historische Denkmal übersät ist.

Ein einzigartiges Resort inmitten der Natur

Das Viersterne-Forest Resort finden Sie im malerischen Dörfchen Vír unterhalb des gleichnamigen Wasserreservoirs, etwa eine Autostunde von Brno (Brünn) entfernt. Es bietet eine stilvolle Unterkunft in komfortabel eingerichteten Hütten und Zimmern mit dem Motiv der vierzehn höchsten Berge unseres Planeten. Bestandteil des von der Natur umgebenen Resorts ist auch eine neu rekonstruierte, aus der Zeit der Ersten Republik stammende Villa mit einem Restaurant, einem großen Sommergarten und einem allumfassenden Umfeld für die Veranstaltung gesellschaftlicher Events.

Pavlov: Durch ein Betonlabyrinth in die Tiefen der Vergangenheit 

Eine einzigartige Kulisse für wertvolle museale Sammlungen bilden auch weitere tschechische Kostbarkeiten der Architektur. Hiervon können Sie sich unter anderem im Archäopark Pavlov in Südmähren überzeugen. Die unterirdischen, an Höhlengänge erinnernden Labyrinthe sind gemeinsam mit den aus dem Boden ragenden schneeweißen und in die Umgebung leuchtenden Monumenten eine dezente Reminiszenz der untergegangenen Welt der Mammutjäger, die hier vor Jahrtausenden lebten. Die Verbindung der vergangenen und der gegenwärtigen Welt könnte nicht stilvoller sein.


Pardubice (Pardubitz): Kubismus, von welchem selbst Picasso begeistert wäre

Da sich im September der Todestag von Josef Gočár, einer der größten Persönlichkeiten der tschechischen Architektur des 20. Jahrhunderts, zum 80. Mal jährt, wird ein Teil des Festivalprogramms auch seinem Werk gewidmet sein. Das kubistische und funktionalistische Erbe des Architekten können Sie in Hradec Králové oder in Humpolec kennenlernen, wo Sie die Medova Villa besichtigen können, die erst ab 2024 für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird. In Prag wird das Programm in einem der ikonischsten Gebäude der Stadt - dem kubistischen Haus zur Schwarzen Mutter Gottes - oder im Gebäude der Architekturschule der Akademie der Bildenden Künste, das von Josef Gočár und Jan Kotěra entworfen wurde, vorbereitet.
 
Der Kubismus ist in der Architektur eine Seltenheit, und nirgendwo auf der Welt findet man so viele kubistische Gebäude wie in der Tschechien! Entdecken Sie also auch die anderen kubistischen Juwelen von Gočár.
 
zum Beispiel die Stadt Pardubice rühmt sich zum Beispiel eines Gebäudes mit kubistischen automatischen Mühlen. Das Innere des Gebäudes, das die Gočár-Galerie beherbergt, wurde renoviert und ist sogar für den tschechischen Architekturpreis 2023 nominiert worden. Noch erfolgreicher war die bauliche Veränderung des Getreidesilos der Mühlen. Es hat es ins Finale des tschechischen Architekturpreises 2024 geschafft.
 
Ein weiteres Meisterwerk von Gočár - Bauers Villa - kann in Libodřice bei Kolín besichtigt werden. Neben der einzigartigen Architektur kann man in der erst im Sommer 2025 eröffneten Ausstellung auch die Schönheit der kubistischen Möbel und kleinen Einrichtungsaccessoires bewundern.
 
Oder kombinieren Sie die Erkundung kubistischer Architektur mit Wellness! Das dritte Gebäude von Gočár befindet sich in Bochdanetsch. Der Kubistische Pavillon mit einer überdachten Promenade, der nach seinem Architekten benannt ist, dient noch immer als Einrichtung zur Behandlung mit Torf.

 

Zum Gewinner des Tschechischen Architekturpreises 2024 ins Heilbad

Nun, da wir den tschechischen Architekturpreis 2024 erwähnt haben, werden wir Ihnen die Gewinner der Umfrage verraten Auch wenn Sie deswegen einen Kurort besuchen müssen, direkt das Mekka der tschechischen Kurorte, Karlsbad. Der Konzertsaal im historischen Kaiserbad wurde zum meistgeschätzten Gebäude. Nehmen Sie an einer Führung durch dieses schöne Gebäude teil, bei der Sie auch einen Blick in den Kultursaal werfen können. Oder kaufen Sie direkt eine Eintrittskarte⬈  für das Konzert des Karlsbader Symphonieorchesters und bewundern Sie die kreative Lösung des preisgekrönten Gebäudes, das häufig mit einem Krebs verglichen wird.

Das Erbe von Zaha Hadid in Prag

Eine weitere außergewöhnliche architektonische Leistung für das Jahr 2024, die mit einer Reihe renommierter Preise ausgezeichnet wurde - vom besten Gebäude Mittel- und Osteuropas in der CEEQA bis zum tschechischen Gebäude des Jahres 2024 - ist das Gebäude Masaryčka - der weltbekannten Architektin Zaha Hadid. Das goldene, dynamisch aussehende Gebäude in der Nähe des Masaryk-Bahnhofs wurde auch von der New York Times in ihrem Artikel mit Tipps zu Was man in Prag sehen sollte erwähnt!
 

Wenn sich Brutalismus mit Kunst verbindet

Eine bedeutende Neuerung im Jahr 2025 ist die Eröffnung des Hotels Fairmont Golden Prague – des ehemaligen Hotels InterContinental, das eine Ikone des tschechischen Brutalismus und ein ehemaliges Schaufenster des tschechoslowakischen Designs und der tschechoslowakischen Kunst ist. Das erste Fünf-Sterne-Hotel in der ehemaligen Tschechoslowakei, in dem schon Michael Jackson und US-Präsident George Bush Sr. zu Gast waren, wurde umfassend renoviert. Dass die Rückbesinnung auf die Eleganz des legendären Gebäudes in der Pařížská Straße gelungen ist, beweist die Nominierung zum Gebäude des Jahres 2025. Den Architekten ist es gelungen, eine Reihe von Original-Kunstwerken berühmter tschechischer Künstler zu bewahren, die sie durch moderne Werke ergänzten, wie zum Beispiel eine acht Meter hohe Skulptur aus der Werkstatt der weltberühmten tschechischen Glashütte Lasvit. Sie kann am Eingang des öffentlich zugänglichen Wellnesszentrums bewundert werden.
 
Our tip: Unser Tipp: Führen Sie Ihre Liebsten in eines der Restaurants des Hotels Fairmont Golden Prague. Sie werden nicht nur großartiges Essen, Architektur und Kunst genießen, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf Prag.

Die Umgestaltung des Hotelgebäudes umfasst einen neuen zweistöckigen Glasbau. Ab September 2025 können Sie die neue KodlContemporary besuchen, eine Galerie für moderne Kunst, die Werke zeitgenössischer tschechischer und europäischer Künstler ausstellt.

Die Burg Helfštýn (Helfenstein)

Tschechien blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, rühmt sich einer Vielzahl majestätischer Burgen und reizvoller Schlösser. Das Tabu ihrer architektonischen Unantastbarkeit erfordert eine gehörige Portion Mut. Das Ergebnis kann sich jedoch sehen lassen. 

Einen der Zweige der durch Europa von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer verlaufenden Bernsteinstraße bewacht bis heute die Burg Helfštýn (Helfenstein) in Mähren, deren gelungener Umbau mit dem Tschechischen Preis für Architektur ausgezeichnet wurde. Die Symbiose der mittelalterlichen, steinernen
Schönheit mit modernen Baustoffe verwendenden Bauverfahren begeistert nicht nur Kenner der Architektur. 

Ein weiteres Beispiel ist der moderne Anbau des neugotischen Schlosses Kamenice (Kamenitz), das nur wenige Kilometer von Prag entfernt ist. Der einstige Sitz der berühmten Familie Ringhoffer, der Gründer der größten Waggonfabrik in Europa, wurde vor einigen Jahren um einen, an eine historische Orangerie erinnernden Neubau erweitert. Die Architekten nahmen sich hier einer nicht leichten Aufgabe an, wobei es ihnen gelang, ein Bauwerk zu kreieren, welches mit seiner Umgebung harmoniert und das Kulturdenkmal nicht beeinträchtigt. Überzeugen Sie sich mit eigenen Augen!

 
Helfštýn Castle, ceskacenazaarchitekturu.cz, ©BoysPlayNice

Ústí, Dolní Morava und Nový Bor: Stahlgiganten und ein Haus aus Glas

Die technisch einzigartige Marienbrücke über die Elbe platzierte sich unter den 10 schönsten Bauwerken Europas zum Ende des 20. Jahrhunderts. Sie verbindet Teile der Metropole Nordböhmens Ústí nad Labem (Aussig an der Elbe).

Im Gebirgsort Dolní Morava auf der gegenüberliegenden Seite Tschechiens wurde vor einigen Jahren eine Hängebrücke eröffnet, die unter weltweit ähnlichen Brücken den ersten Platz belegte. Die einmalige Sky Brigde 721 gehört gemeinsam mit dem hiesigen Wolkenpfad zu den meistbesuchten Orten in Tschechien.

Zu einer weiteren architektonischen Delikatesse, einem Haus mit einer Glasfassade, können Sie nach Nový Bor aufbrechen. Hier hat das Glasunternehmen LASVIT seinen Sitz, ein weltweit führender Hersteller von Glas- und Kristall-Installationen, der unter anderem die Trophäen für die berühmte Tour de France oder die US Open herstellt und den Wohnsitz solcher Ikonen wie unter anderem Rihanna oder Justin Bieber dekoriert.


Gastronomie in stilvollem Umfeld? In Tschechien kein Problem!

Wie wäre es mit einem romantischen Abendessen in Prag im Restaurant Ginger & Fred? Im 7. Stock des unverwechselbaren Tanzenden Hauses mit einem faszinierenden Ausblick auf die Prager Burg und die Kleinseite wird es Ihnen doppelt so gut schmecken!

Ein architektonisches Juwel – das Hotel Miura in den Beskiden mit seinem berühmten Hotelrestaurant – soll ein kosmisches Schiff veranschaulichen, welches von der Familie der Krychloiden von David Černý bewohnt wird. Im Hotel finden Sie ebenso hervorragende Werke weltbekannter wie auch tschechischer Künstler, wie u.a. Andy Warhol, Damien Hirst oder Petr Pastrňák.

Und wohin auf ein Glas Wein? Nach Südmähren! Da hätten wir unzählige Tipps, jedoch seinen zwei genannt. Die Znaimer Enoteca (Znojemská Enotéka), die Sie in den umgebauten technischen Räumen der ehemaligen Brauerei im Zentrum der Stadt mit dem Selbstbedienungssystem der Weinverkostung „By the Glass“ finden, und das  Zentrum des Weinanbaus Lahofer bei Znojmo, welches sogar auf die Seiten weltbekannter Architektur-Zeitschriften gelangte.


Tag der Architektur

Tag der Architektur

Der Tag der Architektur führt die Besucher in der Tschechischen Republik zu ungewöhnlichen Orten und einzigartigen Gebäuden. Sie können an interessanten Führungen, Workshops oder Vorträgen von Architekten, Historikern oder Theoretikern teilnehmen. Erfahren Sie mehr über interessante Gebäude und besuchen Sie einige von ihnen.
Erkunden