Das Jahr 2025 wird der tschechischen Gastronomie einen weltweiten Ruf verschaffen. Nach der Einführung des Michelin-Führers, der im Dezember 2025 zum ersten Mal die Besten der tschechischen Gastronomieszene küren wird, hat die Tschechische Republik auch einen historischen Erfolg errungen: den ersten Vertreter in der renommierten Weltrangliste The Best Chef Awards. Wir stellen Ihnen eine Auswahl an talentierten und berühmten Köchen vor, deren Restaurants von den anspruchsvollsten Gaumen besucht werden.

1. Jan Knedla: Papilio (Vysoký Újezd)

Gewinner der tschechischen Umfrage Goldener Koch 2023 und Träger der Auszeichnung "Koch des Jahres" von Gault&Millau. Jan Knedla gehört zu einer neuen Generation tschechischer kulinarischer Persönlichkeiten, die den Respekt vor der Tradition mit fortschrittlichen Techniken verbinden. Dank der Tatsache, dass Jan Knedla das Beste der haute cuisine, wie er sagt, auswählt, bietet sein Restaurant Papilio eine präzise Speisekarte, die von der Natur und den lokalen Zutaten inspiriert ist.
 
Was sollte man besuchen: Vysoký Újezd liegt nur wenige Kilometer von Prag entfernt und bietet ländliche Ruhe mit Blick auf das hügelige Brdy. Idealer Ort für einen gastronomischen Kurzausflug mit Übernachtung oder Golf im nahe gelegenen Albatross Golf Resort.

2. Otto Vašák: Essens (Hlohovec)

Jakub Zábranský

Otto Vašák wurde der erste Tscheche im Rang von The Best Chef Awards 2025. Die große Hoffnung der tschechischen Gastronomie setzt im Restaurant Essens, das das Symbol von ausgewähltem fine dining ist, auf saisonale Produkte, perfekt abgestimmte Degustationsmenüs und ehrliche Handwerkskunst.

Was sollte man besuchen: Hlohovec liegt im Herzen des Areals Lednice-Valtice, einem Denkmal der UNESCO. Die ideale Kombination: tagsüber zwischen Weinbergen und Schlössern, abends beim gewählten Menü in Essens.

3. Tomáš Černý: Dejvická 34 (Prag)

Tomáš Černý ist der Gewinner der tschechischen Umfrage Goldener Koch 2024. Das Prager Restaurant Dejvická 34 präsentiert moderne tschechische Küche ohne unnötigen Schnickschnack. Die Gäste schätzen den ehrlichen Ansatz und die ungezwungene Atmosphäre.



Was sollte man besuchen: Dejvice ist ein bekanntes Prager Stadtviertel voller Cafés, Parks und in der Nähe der Prager Burg. Ideal für ein Gastro-Wochenende mit einem Spaziergang durch Letná und einem Vorgeschmack auf ein etwas anderes Prag.

4. Jan Punčochář: U Matěje (Prag)

Der charismatische Koch Jan Punčochář ist eine der bekanntesten tschechischen Fernsehpersönlichkeiten. Sein Prager Restaurant U Matěje verbindet familiäre Gastfreundschaft mit hoher gastronomischer Qualität. Seit Jahren beweist Punčochář, dass gehobene Küche auch zugänglich und unprätentiös sein kann.

Was sollte man besuchen: Břevnov ist ein historisches Viertel in Prag mit einem Kloster, einer Brauerei und einer ruhigen Atmosphäre. Nach dem Mittagessen bei Matěj können Sie auf Petřín oder zum Hvězda-Wildgehege spazierengehen.

5. Oldřich Sahajdák: La Degustation Bohême Bourgeoise (Prag)

Archive Ambiente


Oldřich Sahajdák
ist einer der Pioniere der tschechischen Feinkost und Träger des Michelin-Sterns. Er ist einer der einflussreichsten tschechischen Köche. In einem erstklassigen Restaurant La Degustation Bohême Bourgeoise erzählt er die Geschichte der tschechischen Küche aus dem 19. Jahrhundert in einer modernen Form.



Was sollte man besuchen: Die Prager Altstadt, in der Nähe der ehemaligen Prager jüdischen Stadt, die in sein Buch The Secret of Secrets der Schriftsteller Dan Brown einfügte, zeichnet sich durch eine einzigartige Atmosphäre, Architektur und Geschichte aus. Machen Sie vor oder nach dem Abendessen einen Spaziergang durch Prag an der Karlsbrücke vorbei. Einfach ein gastronomisches und kulturelles Erlebnis in einem!

6. Salabka: Petr Kunc (Prag)

Der Küchenchef des Restaurants Salabka Petr Kunc verbindet moderne Techniken mit der Betonung des Terroirs. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, Geschmack, Farbe und Textur zu einem harmonischen Ganzen zu vereinen.

 

Was sollte man besuchen: Troja ist ein Gebiet in Prag mit Weinbergen, mit berühmtem Tiergarten, Barockschloss und Erholungszone an der Moldau. Das Restaurant Salabka liegt direkt über den Weinbergen, so dass man nach dem Degustationsmenü bei einem Glas Wein aus der Region die Aussicht auf Prag genießen kann.

7. Martin Štangl: Štangl (Prag)

Archive Ambiente


Martin Štangl
, langjähriges Mitglied der Prager Gastroszene und Schöpfer des modernen Konzepts der tschechischen Küche, entwickelt in seinem eigenen Restaurant Štangl die Philosophie der Saisonalität und Lokalität weiter. Er kann jeden Gang zu einem Erlebnis machen.



Was sollte man besuchen: Smíchov und Anděl, ein lebendiger Stadtteil von Prag mit Design-Bars, einer kulturellen Szene und der Nähe zum Moldauufer. Perfekt für einen "urban food trip" am Wochenende.

8. Michal Göth: Miura (Čeladná)

Der Chefkoch des Beskiden-Resorts Miura zeigt, dass Spitzengastronomie auch in anderen Regionen Tschechiens möglich ist. Michal Göth setzt auf regionale Produkte und eine moderne Interpretation der ansonsten recht deftigen mährisch-schlesischen Küche.
 
Was sollte man besuchen: Čeladná und die Umgebung Beskiden sind ein Paradies für Liebhaber von Natur, Golf und Wellness. Ideales Wochenendziel.

9. Radek Kašpárek: 420 Restaurant and Field (Prag)

Michelin Star Besitzer und Gründer des Prager Restaurants Field eröffnete im Jahr 2025 das Projeekt420 Restaurant, direkt am Altstädter Ring in Prag mit einem wunderschönen Interieur. Radek Kašpárek ist bekannt für seinen kompromisslosen Fokus der Qualität. Seine Küche ist kühn, modern und spielerisch, basierend auf traditionellen tschechischen Rezepten, aber auf eine gewagte Art.

Was sollte man besuchen: Zwei der bekanntesten Prager Restaurants befinden sich im Herzen des historischen Prags, nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. 420 Restaurant befindet sich direkt am Altstädter Ring, an einem ikonischen Ort mit Blick auf die Prager Astronomische Uhr, Gotische Türme und malerische Straßen der Altstadt. Nach dem Degustationsmenü können Sie einen Spaziergang an der Karlsbrücke, Moldau oder zum jüdischen Viertel Josefov machen. In der Nähe, in der Straße U Milosrdných 12, befindet sich das Field Restaurant.

10. Barbora Šimůnková: Leaf (Prag)

Der jüngste Name in dieser Auswahl, aber mit großem Potenzial. Barbora Šimůnková ist die Besitzerin der Auszeichnung "Junges Talent des Jahres" von Gault&Millau. Das Restaurant Leaf setzt auf pflanzliche Küche und Nachhaltigkeit.

 

Was sollte man besuchen: Karlín ist ein fancy Prager Viertel, das zum Zentrum der modernen Prager Gastronomie geworden ist. Leaf ergänzt die benachbarten Cafés, Bistros und Designläden, so dass man hier den ganzen Tag verbringen kann.

11. Miroslav Kubec: Gemeindehaus (Prag)

Seit 2005 ist Miroslav Kubec Präsident des Verbands der Köche und Konditoren der Tschechischen Republik. Als langjähriger Förderer der tschechischen Gastronomie und der tschechischen Kochkunst war er Küchenchef des Prager Hotels InterContinental (heute Michelin Keys des preisgekrönten Hotels Fairmont Golden Prague) und kochte auch für Präsidenten George W. Bush, Barack Obama oder Václav Havel oder die Band Rolling Stones.

Was sollte man besuchen: Begeben Sie sich in das Herz von Prag. Das Gemeindehaus gehört außerdem zu einem der Jugendstil-Juwelen in Tschechien.

12. Zdeněk Pohlreich: Café Imperial, Next Door by Imperial und Divinis (Prag)

Zdeněk Pohlreich ist der berühmteste tschechische Koch und eine bekannte Fernsehpersönlichkeit, die wegen ihres direkten Stils und ihres scharfen Humors oft als "Gordon Ramsay der tschechischen Gastronomie" bezeichnet wird. Er ist in Prag tätig, wo er drei renommierte Restaurants betreibt: Café Imperial, den noblen Jugendstil-Betrieb im Stil von Grand Café; Next Door by Imperial, modernes Bistro gleich gegenüber; und Divinis, ein elegantes italienisches Restaurant in der Nähe des Altstädter Ringes, ausgezeichnet im Michelin-Führer mit Bib Gourmand.


 
Was sollte man besuchen: In das eigene Zentrum des historischen Prag. Wenn Sie eines dieser Restaurants besuchen, haben Sie eine Reihe von schönen Prager Sehenswürdigkeiten vor der Nase.

13. Pavel Drdel: Sůl a řepa (Strakonice)

Küchenchef Pavel Drdel steht hinter dem legendären Restaurant Sůl a řepa in Strakonice. Sein Betrieb hat sich den Ruf erworben, Gastronomie und Natur zu verbinden. Seine Küche basiert auf dem Respekt vor einer ehrlichen Verarbeitung, bei der jede Zutat unbedingt verwendet, eingelegt, getrocknet und fermentiert wird.

Was sollte man besuchen: Das Restaurant Sůl a řepa befindet sich in Strakonice in Südböhmen, einer Stadt bekannt durch die Burg, die Dudelsacktradition und die angenehme Atmosphäre des historischen Zentrums. Nach einem außergewöhnlichen Mittag- oder Abendessen können Sie einen Spaziergang am Fluss Otava machen.