Tschechiens Flüsse und Stauseen bieten überraschend viele Abenteuer für alle, die das Wasser lieben. Ob du an Burgen auf der Moldau vorbeigleitest, Wein und Aussicht auf der Elbe genießt oder stille Ecken an der March und Thaya erkundest – Bootfahren in Tschechien ist weit mehr als nur Fortbewegung, es ist ein echtes Erlebnis. Von gemütlichen Sightseeing-Fahrten über Themenausflüge bis hin zu romantischen Abendtouren unter dem Sternenhimmel – der Wassertourismus zeigt dir Tschechien aus einer ganz neuen Perspektive.

Raddampfer und Co in Prag



Da die Moldau mitten durch die Prager Innenstadt fließt, können Sie Ihre Stadtbesichtigung mit einer gemütlichen Ausflugsschifffahrt abrunden. Denn vom Schiff aus eröffnet sich Ihnen ein ganz neuer Ausblick auf die Denkmäler und das Panorama der Stadt. Eine Ausflugsschifffahrt durch die historische Altstadt können Sie entsprechend Ihrer Präferenz bei gleich mehreren Unternehmen buchen. Doch nicht nur die Hauptstadt bietet interessante Ausflugsziele an.

Tretboote und das Leben rund um die Náplavka: Für ein entspanntes, aber unvergessliches Erlebnis im Herzen von Prag miete dir ein Tretboot auf der Moldau und genieße atemberaubende Ausblicke auf die Prager Burg, die Karlsbrücke und die Silhouette der Stadt vom Wasser aus. Nach der Fahrt geht’s zur Náplavka – einer der angesagtesten Flusspromenaden der Stadt. Dort erwarten dich lebhafte Bars, Bauernmärkte am Wochenende, Street Food und viel Platz für einen gemütlichen Spaziergang am Ufer.


In den Sommermonaten können Sie per Schiff bis zum ZOO oder sogar bis zum Stausee Slapy und zum Zusammenfluss der Elbe und Moldau, nördlich von Prag bei der Stadt Mělník, fahren. Ein weiteres Highlight in Prag sind Verleihe von Tretbooten für bis zu 4 Personen. Leihen Sie sich doch eines aus und erleben Sie die Wasserfläche aus nächster Nähe!

Rund um die Welt in Südböhmen



Die südböhmische Stadt Třeboň besticht neben dem wunderschönen, historischen Stadtplatz auch mit einem der größten Teiche der Tschechischen Republik. Gleich hinter dem Stadttor liegt der Teich Svět (Svět bedeutet auf Tschechisch „die Welt“). Und wie der Name schon sagt, können Sie hier eine knapp einstündige Schifffahrt „rund um die Welt“ unternehmen. An Samstagen spielt während der Fahrt eine Swing-Band zur Unterhaltung auf.

Lipno Stausee: „Tschechisches Meer“



Der südböhmische Stausee Lipno wird auch als das „Tschechische Meer“ bezeichnet. Da es sich um eine der größten Wasserflächen des Landes handelt, verkehren hier auch gleich mehrere Fähren und Schifffahrtsunternehmen. Sie können beispielsweise von Lipno nad Vltavou nach Frymburk fahren und wieder retour, oder von Horní Planá nach Černá v Pošumaví und wieder retour. Zu den Highlights gehören Rundfahrten mit Unterhaltungsprogramm bei Sonnenuntergang.

Auf dem Orlík Stausee rund um Burg Zvíkov



Unterhalb der Burg Zvíkov unweit der Stadt Písek fließt die Moldau dank dem Orlík-Stausee durch eine tiefe Schlucht. Und von Juni bis August können Sie knapp unterhalb der Burg ein Schiff besteigen und eine Rundfahrt mit phantastischen Ausblicken auf die Landschaft und die Burg genießen. Sie können aus einer kürzeren und längeren Rundfahrt (35 min bzw. 50 min Schifffahrt) wählen.

Elbschlucht



In Nordböhmen, dort, wo die Elbe - der größte tschechische Fluss - die Tschechische Republik in Richtung Deutschland verlässt, sollten Sie sich auf keinen Fall die Schifffahrt durch die Elbschlucht entgehen lassen. Die Schifffahrt beginnt in Děčín und führt weiter bis nach Hřensko, wo die meisten Schiffe umkehren und nach Děčín zurückfahren. In Hřensko können Sie aussteigen und bei einer romantischen Bootfahrt auf dem Fluss Kamenice die wilde Klamm erkunden. Wir empfehlen es wärmstens, denn es bietet eine wunderbare Kombination aus Spaß, Radtouren, Bootsausflügen und der Erkundung der Umgebung.

Baťa-Kanal an der March



Den Baťa-Kanal – eine künstlich angelegte Wasserfläche - finden Sie an Mähren. Der Kanal misst knapp 50 km und führt durch eine Region, die Mährisch Slowakei genannt wird. Der Baťa-Kanal lässt sich am besten von Bord eines ausgeliehenen Schiffs oder Hausboots aus erleben. Sie können aus mehreren Verleihstellen wählen und nach einer kurzen Einweisung werden auch Sie zur Seefahrerin/zum Seefahrer! Die beliebtesten Flussabschnitte sind rund um die Städte Veselí nad Moravou und Strážnice.

Vranov-Stausee an der Thaya



Die Vranov Talsperre liegt an der Thaya in Südmähren. Von der Stadt Vranov nad Dyjí mit wunderschönem Schloss können Sie per Schiff bis zur Burg Bítov fahren! Der Fluss hat sich tief in die steilen, mit grünen Wäldern bewachsen Abhänge gegraben und bildet stark verwinkelte Mäander. Neben Burg Bítov, erblicken Sie auch die interessante Burgruine Cornštejn vom Schiff aus.

... und weiter die Thaya flussabwärts



Die Flussfahrt auf der Thaya durch Südmähren wird Sie in einigen Abschnitten (mit etwas Phantasie) an den Amazonas-Dschungel erinnern. Das Schiff besteigen Sie im Schlosspark in Lednice. Vom Fluss aus eröffnet sich Ihnen ein phantastischer Blick auf die Parkanlage, das Schloss, das Minarett und die künstliche Ruine Janův Hrad. All dies zusammen bildet das einzigartige Ensemble aus Natur- und Kulturdenkmälern - die UNESCO Kulturlandschaft Lednice-Valtice.

Oder Sie setzen auf regelmäßigen Fährbetrieb



Obwohl es in der Tschechischen Republik nicht allzu viele Möglichkeiten gibt, um Schiffe als Verkehrsmittel einsetzen zu können, finden Sie auch bei uns regelmäßigen Fährbetrieb. In den Sommermonaten und an den Wochenenden können Sie mit einer Fähre beispielsweise von Ústí nad Labem nach Litoměřice fahren. Obwohl die Prager Moldauufer über zahlreiche Brücken miteinander verbunden sind, finden sich Orte, wo eine Brücke fehlt. Und hier wird im Rahmen des öffentlichen Nahverkehrs auch Fährbetrieb angeboten. Von Vorteil ist, dass auch auf den Fähren die üblichen Fahrpreise für öffentliche Verkehrsmittel gelten! Und in der Stadt Brünn in Südmähren können Sie auf der Fähre einen Ausflug auf der Brünner Talsperre unternehmen. Besonders Kinder werden von der Idee angetan sein, die am Ufer liegende Burg Veveří mit der Fähre zu erreichen! Die neuesten Schiffe der Flotte werden elektrisch angetrieben, und sind daher besonders umweltfreundlich.

FAQ