Besuchserlebnis im Bunker Folimanka
Geführte Touren führen die Besucher(siehe Termine ⬈) durch die ursprünglichen Tunnel, Kommandoräume und Notfalleinrichtungen, während eine Ausstellung historischer Fotografien andere Zivilschutzräume in der Stadt dokumentiert. Das Erlebnis ist zugleich beunruhigend und fesselnd und bildet einen eindrucksvollen Kontrapunkt zu den belebten Straßen darüber.
Geschichte und interessante Fakten:
Der Bunker wurde in den 1950er Jahren heimlich gebaut und blieb jahrzehntelang geheim.
Er war mit einer eigenen Stromversorgung, einem Luftfiltersystem und einer Wasserquelle ausgestattet, die das Überleben im Falle eines chemischen oder nuklearen Angriffs ermöglichte.
Auf einer Innenfläche von 1332 m² können bis zu 1300 Personen untergebracht werden.
Obwohl es nie für seinen ursprünglichen Zweck genutzt wurde, erinnert es bis heute an die Ängste und Strategien der Zeit des Kalten Krieges.
Heute ist er einer der wenigen Bunker in Prag, die der Öffentlichkeit zugänglich sind und einen seltenen Einblick in das Leben hinter dem Eisernen Vorhang gewähren.
Schauplatz Highlight in Dan Browns "Das Geheimnis des Schreckens"
Neugierig auf mehr aus dem Buch? Entdecken Sie die Details im Inneren.
Der Zivilschutzbunker Folimanka spielt eine wichtige Rolle in Dan Browns Buch Das Geheimnis des Schreckens". In seinen verborgenen Gängen kommen Robert Langdon und Katherine einem Geheimnis auf die Spur, das Geheimnisse aus dem Kalten Krieg mit altem Wissen verbindet. Dieser Ort ist in der Geschichte mit der Bastion XXXI - U Božích muk verbunden.